
Allegro Vivo
Die mystische Landschaft des Waldviertels und seine schönsten Säale bilden den stilvollen Rahmen für Niederösterreichs traditionsreichstes Musikfestival. Das Internationale Kammermusik Festival Austria "Allegro Vivo" läßt alljährlich von Mitte August bis Mitte September im Waldviertel die Schätze der Kammermusik erklingen.
Die Stifte Altenburg, Geras, Göttweig, Kloster Pernegg und Zwettl, die Schlösser Breiteneich, Ottenstein, Rosenau, Waldreichs und Weitra, die Burgen Raabs und Rappottenstein sowie die Städte Horn, Eggenburg, Gars, Gmünd, Groß-Siegharts, Neupölla und Waidhofen/Thaya bieten mit ihren architektonischen Juwelen das repräsentative Ambiente.
Bei den Kursen der Sommerakademie von Allegro Vivo, geleitet von bedeutenden Künstlern und Dozenten nationaler und internationaler Musikhochschulen und Konservatorien, perfektionieren Musikstudenten aus aller Welt ihr Können.
Die Stifte Altenburg, Geras, Göttweig, Kloster Pernegg und Zwettl, die Schlösser Breiteneich, Ottenstein, Rosenau, Waldreichs und Weitra, die Burgen Raabs und Rappottenstein sowie die Städte Horn, Eggenburg, Gars, Gmünd, Groß-Siegharts, Neupölla und Waidhofen/Thaya bieten mit ihren architektonischen Juwelen das repräsentative Ambiente.
Bei den Kursen der Sommerakademie von Allegro Vivo, geleitet von bedeutenden Künstlern und Dozenten nationaler und internationaler Musikhochschulen und Konservatorien, perfektionieren Musikstudenten aus aller Welt ihr Können.