
Andrea Missinne
Das Thema Mensch ist vorrangiger Fokus in der Malerei von Andrea Missinne, der Malprozess stellt ein Erlebnis der Selbsterforschung dar. Es geht ihr darum, ihre innere Welt mittels Form und Farbe auszudrücken und sie für den Betrachter erlebbar zu machen.
Die Sichtbarmachung von intellektuellen Vorgängen und Empfindungen mittels malerischer Geste, gilt als ihr primäres Interesse. Farben und Linien sind Metaphern seelischer Zustände, die feinen Zwischentöne wahrzunehmen, sich überraschen zu lassen, kann in einer hektischen nach Sensationen gierenden Zeit lohnend sein.
Geboren in Wien, zeichnet seit ihrem Kindesalter und begann mit 20 Jahren ihre ersten Ölbilder zu malen. Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften in Wien, Studium der Malerei bei Mag. Schleinzer/Kunstschule Wien. Weiters nahm sie am Portraitkurs von Clemens Maria Fuchs teil.
In dieser Zeit erwarb sie das Können mehrerer Techniken, entwickelte ihren eigenen Stil. Sie drückt intellekuelle und emotionale Prozesse in ihren Werken aus.
Andrea Missinne stellt seit 2000 im In- und Ausland aus.
Geboren in Wien, zeichnet seit ihrem Kindesalter und begann mit 20 Jahren ihre ersten Ölbilder zu malen. Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften in Wien, Studium der Malerei bei Mag. Schleinzer/Kunstschule Wien. Weiters nahm sie am Portraitkurs von Clemens Maria Fuchs teil.
In dieser Zeit erwarb sie das Können mehrerer Techniken, entwickelte ihren eigenen Stil. Sie drückt intellekuelle und emotionale Prozesse in ihren Werken aus.
Andrea Missinne stellt seit 2000 im In- und Ausland aus.