
Andrea Pach
Österreichische Konzertorganistin, Pianistin, Dirigentin, Chorleiterin, Pädagogin und Coach zur Förderung von Hochbegabungen mit Auftrittstraining.
Zahlreiche Uraufführungen und Kooperationen mit Gottfried von Einem, Hermann Nitsch, Barbara Frischmuth, Romuald Pekny, Adelheid Picha, Otto Schenk, Christian Arming, Peter Planyavsky, Peter Lang.
Zahlreiche Uraufführungen und Kooperationen mit Gottfried von Einem, Hermann Nitsch, Barbara Frischmuth, Romuald Pekny, Adelheid Picha, Otto Schenk, Christian Arming, Peter Planyavsky, Peter Lang.
Konzerte als Solistin im Konzerthaus Wien (Mozartsaal), im Goldenen (großen) Saal des Wiener Musikverein, im Wagnersaal des Wiener Musikverein, bei den Wiener Festwochen (Klangbogen Wien und Haydn-Tage), den Salzburger Festspielen (Eröffnungskonzert), bei Musik aktuell (Neue Musik in NÖ) und bei zahlreichen Konzertfestivals der Domkirchen und Kathedralen Europas.
Internationale Referentin und Dozentin bei Kongressen und Master Classes
Seit 1993 Lehrkraft am Diözesankonservatorium in Wien (Orgel, Klavierpraktikum, Gehörbildung und Musikkunde)
Gast- und Lehraufträge an der Musikuniversität Wien und Universität Wien
CD – Orgelwerke von Gottfried von Einem
CD – Hommage an Hermann Nitsch: Improvisationen zu Bildern des Auferstehungszyklus
Inkarnation – Passion – Resurrection
CD – Französische Orgelmusik, live-Mitschnitt vom Konzert im Dom München
Bücher und Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften
2023 Veröffentlichung des Pädagogischen Konzepts Andrea Pach – Methode unter Master Performance
Internationale Referentin und Dozentin bei Kongressen und Master Classes
Seit 1993 Lehrkraft am Diözesankonservatorium in Wien (Orgel, Klavierpraktikum, Gehörbildung und Musikkunde)
Gast- und Lehraufträge an der Musikuniversität Wien und Universität Wien
CD – Orgelwerke von Gottfried von Einem
CD – Hommage an Hermann Nitsch: Improvisationen zu Bildern des Auferstehungszyklus
Inkarnation – Passion – Resurrection
CD – Französische Orgelmusik, live-Mitschnitt vom Konzert im Dom München
Bücher und Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften
2023 Veröffentlichung des Pädagogischen Konzepts Andrea Pach – Methode unter Master Performance