
Angelika Gaubitzer
In meinen Bildern möchte ich die wunderbaren Dinge der Natur darstellen sowie Freude, Heiterkeit, Sinnlichkeit, Liebe und Glück ausdrücken. Es ist schön für mich, wenn es mir mit meinen Arbeiten – Bildern in Öl, Acryl, Aquarell und zahlreichen Mischtechniken – gelingt, den Betrachter Lebensfreude verspüren zu lassen.
Wenn ich meinen Garten durchstreife, dann entdecke ich immer wieder „Kleine Wunder“, an denen andere achtlos vorbeigehen.
Ich bin fasziniert von der Natur und den Schönheiten, die diese überall hervorbringt. Manchmal stehe ich schon weit vor Sonnenaufgang in meinem geliebten Garten, denn nur so kann ich beobachten, wie etwa der Mohn kunstvoll seine Blüten entfaltet.
Am Anfang habe ich mich vor allem mit den Techniken der „Alten Meister“ auseinandergesetzt. Um diese aufwändige und handwerklich sehr anspruchs¬volle Technik besser erlernen zu können, habe ich einige Kurse bei anerkannten Meistern besucht.
Während meiner zweijährigen Ausbildung an der Leonardo-Kunstakademie im salzburgischen Mattsee habe ich mich mit verschiedensten Techniken der Malerei auseinandergesetzt.
Zur 1.000-Jahr-Feier meines Heimatortes Absdorf hatte ich die Ehre ein Bild zu malen. Dieses Werk in Mischtechnik (150 cm x 120 cm) zeigt die markantesten Merkmale der Marktgemeinde am Wagram und ist wohl derzeit mein „berühmtestes“ Werk.
Wenn ich meinen Garten durchstreife, dann entdecke ich immer wieder „Kleine Wunder“, an denen andere achtlos vorbeigehen.
Ich bin fasziniert von der Natur und den Schönheiten, die diese überall hervorbringt. Manchmal stehe ich schon weit vor Sonnenaufgang in meinem geliebten Garten, denn nur so kann ich beobachten, wie etwa der Mohn kunstvoll seine Blüten entfaltet.
Am Anfang habe ich mich vor allem mit den Techniken der „Alten Meister“ auseinandergesetzt. Um diese aufwändige und handwerklich sehr anspruchs¬volle Technik besser erlernen zu können, habe ich einige Kurse bei anerkannten Meistern besucht.
Während meiner zweijährigen Ausbildung an der Leonardo-Kunstakademie im salzburgischen Mattsee habe ich mich mit verschiedensten Techniken der Malerei auseinandergesetzt.
Zur 1.000-Jahr-Feier meines Heimatortes Absdorf hatte ich die Ehre ein Bild zu malen. Dieses Werk in Mischtechnik (150 cm x 120 cm) zeigt die markantesten Merkmale der Marktgemeinde am Wagram und ist wohl derzeit mein „berühmtestes“ Werk.