
Anita Saldinger-Karger
Anita Saldinger-Karger ist eine Mixed Media Künstlerin mit Sitz im Weinviertel.
Sie verwendet traditionelle Materialien wie Acrylfarbe und Leinwand und kombiniert sie mit verschiedenen Strukturgebenden Elementen (Sand, Stoffe, Spachtelmassen …) Die Verfremdung und Veränderung des original Werkes durch die digitale Bildbearbeitung eröffnet ihr neue Blickwinkel und Möglichkeiten. Dadurch entstehen wiederum neue digitale Werke, der künstlerische Prozess beginnt von Neuem.
Für Sie ist der künstlerische Prozess ein ständiger Wechsel zwischen erschaffen, sich durch Widerstände arbeiten und Loslassen.
Künstler-Statement
"Im Zentrum meiner Kunst steht das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Chaos. Mich interessiert die Frage, wie sich Emotionen, innere Bewegtheit und Transformation durch Materialien wie Acrylfarbe, Collage, Strukturpasten und Mixed Media sichtbar machen lassen. Dabei entstehen Werke, die nicht nur visuell ansprechen, sondern Gefühle transportieren - jenseits des Sichtbaren.
Meine Arbeiten sind tief in persönlichen Erfahrungen verwurzelt. Ich glaube, dass Kunst mehr ist als ein ästhetisches Objekt - sie ist ein Werkzeug, um zu fühlen, zu hinterfragen und in Resonanz mit sich selbst zu treten. Mit meinen Werken möchte ich Räume schaffen, die Betrachter*innen ermutigen, über ihre eigene Wahrnehmung hinauszugehen, innere Muster zu reflektieren und die verborgenen Dinge des Lebens bewusster wahrzunehmen."
2020 Gruppenausstellung der ART-Schmidatal, ARTS-Galerie Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf
2022 Ganzjahresausstellung der ARTSchmidatal, Konzerthaus Weinviertel | „Transformation“ 70x100 Acryl/Mischtechnik auf Leinwand
2023 "Menschenbilder, Innen-/Außenwelten" / ARTS Galerie im Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf
2023 Tage der offenen Ateliers, ARTS-Galerie Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf
2024 Tage der offenen Ateliers, ARTS-Galerie Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf
Sie verwendet traditionelle Materialien wie Acrylfarbe und Leinwand und kombiniert sie mit verschiedenen Strukturgebenden Elementen (Sand, Stoffe, Spachtelmassen …) Die Verfremdung und Veränderung des original Werkes durch die digitale Bildbearbeitung eröffnet ihr neue Blickwinkel und Möglichkeiten. Dadurch entstehen wiederum neue digitale Werke, der künstlerische Prozess beginnt von Neuem.
Für Sie ist der künstlerische Prozess ein ständiger Wechsel zwischen erschaffen, sich durch Widerstände arbeiten und Loslassen.
Künstler-Statement
"Im Zentrum meiner Kunst steht das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Chaos. Mich interessiert die Frage, wie sich Emotionen, innere Bewegtheit und Transformation durch Materialien wie Acrylfarbe, Collage, Strukturpasten und Mixed Media sichtbar machen lassen. Dabei entstehen Werke, die nicht nur visuell ansprechen, sondern Gefühle transportieren - jenseits des Sichtbaren.
Meine Arbeiten sind tief in persönlichen Erfahrungen verwurzelt. Ich glaube, dass Kunst mehr ist als ein ästhetisches Objekt - sie ist ein Werkzeug, um zu fühlen, zu hinterfragen und in Resonanz mit sich selbst zu treten. Mit meinen Werken möchte ich Räume schaffen, die Betrachter*innen ermutigen, über ihre eigene Wahrnehmung hinauszugehen, innere Muster zu reflektieren und die verborgenen Dinge des Lebens bewusster wahrzunehmen."
Ausstellungen
2020 Gruppenausstellung der ART-Schmidatal, ARTS-Galerie Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf
2022 Ganzjahresausstellung der ARTSchmidatal, Konzerthaus Weinviertel | „Transformation“ 70x100 Acryl/Mischtechnik auf Leinwand
2023 "Menschenbilder, Innen-/Außenwelten" / ARTS Galerie im Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf
2023 Tage der offenen Ateliers, ARTS-Galerie Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf
2024 Tage der offenen Ateliers, ARTS-Galerie Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf