Ann, Limnos

Ann Limnos

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
  • Bilder

    Bilder

    • Energie 120x120cm, Acryl/Leinwand
    • Kia Ora 140x140cm, Acryl/Leinwand
    • Lust auf Natur 39x34,5 cm, Acryl/Karton
    • Donauwellen 220x110cm, Acryl/Leinwand
    • Geothermal 75x65cm, Acryl/Jute
    • Geothermal 75x65cm, Acryl/Jute
Geboren in Wien, lebt seit 1972 in Mödling.
Ausbildung bei Prof. Martinz an der Wiener Kunstschule.
Zahlreiche Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Ungarn

Internationale Ausstellungstätigkeit:
1975 erste Einzelausstellung Mödling
1980 Kleine Galerie Wien
1984 Ringgalerie Wien
1985 Kleine Galerie der Stadtbücherei St.Pölten
1987 Internationales Künstler-Begegnungs-Seminar, Assikkala /Finnland
Säbel-Fecht-Weltcup Turnier, Mödling
Aktion Museum M, Mistelbach
Herberts Forum, Wuppertal
1989 Progettto Civittella Daglianao, Bolsena/Italien
1991 Palmenhaus Schönbrunn, Wien
1992 Rathaus, Guntramsdorf
1993 Bergerhaus, Gumpoldskirchen
1994 Virgilkapelle Stephansplatz, Wien [mehr]
1996 Österreich Vertreterin bei Eventa 96, Uppsala /Schweden
Villa Stern, Kemnitz Neukirchen, Deutschland
1997 Teilnahme an der Bienale Art Long Distance /Panama
Teilnahme an der Bienale Drawings and Graphics /Tuzla
Galerie 3A, Wien
1998 Kunstausstellung der Partnerstädte von Offenbach /Deutschland
Art of Labour, 3.Preis des internationalen Symposions, Schloss Bad Fischau /Österreich
St. Peter an der Sperr, Wr Neustadt [mehr]
1999 Hyland Immuno Galerie, Wien
2001 Art-Atelier Ann Limnos, Mödling
2002 Galerie im Turm, Offenbach /Deutschland
Internationale Künstlerakademie Zalabaksa /Ungarn
Kulturkontakte-Kulturkontraste, Antiqua/Guatemala
Centro Iberoamericano,de la Agencia Espanola de Cooperacion International Antiqua, Guatemala

Veröffentlichungen:
1995 in den Wiener Kunstheften
Vorbild-Abbild Dokumentation des Landesverbandes der N.Ö. Kunstvereine
Malerei in NÖ 1918-1988 des Katalog N.Ö. Dokumentationszentrums für moderne Kunst St. Pölten
1993 Das Fünflicht-verfünflicht? Katalog, Virgilkapelle Wien, Historisches Museum der Stadt
2000 Kinder reden mit Gott Bildband

Ann Limnos Künstlerische Ausdrucksweise:
Zu Beginn prägt stark figurale Körpersprache das Bild.
Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner Empfindungswelt.
Der künstlerische Weg entwickelt sich weiter ...
Der Mensch bleibt Mittelpunkt. Das Thema wird nun in abstrakt expressionistischen Tafelbildern weitergeführt.
Weiterhin dem Expressionismus treu findet der Themenkreis Mensch in einem neuen Format seinen Ausdruck.
In ausdrucksstarken grafisch – malerischen Kleinformaten werden die Themen Evolution, Lichtquellen, Inspiritual dargestellt.
Hier verbinden sich phantastische Farblichkeit und strukturierter Rhythmus

EVENTS
Kulturkontakte-Kulturkontraste

Niederösterreich präsentiert sich in Guatemala. Eine Kulturwoche mit namhaften niederösterreichischen Repräsentanten fand im Februar 2002 statt:

Ann-Limnos zeigte ihre Werke in der alten Hauptstadt Antiqua in einem ehemaligen Kloster, veranstaltete einen Workshop mit der Künstlergruppe Raul Vasquez in Panajachel und einen Workshop mit 33 Schülern in der österreichischen Schule in Guatemala Ciudat. 

Offenes Atelier
Ein Besuch des Ateliers der Künstlerin in Mödling, Niederösterreich ist jederzeit gegen Voranmeldung möglich.
Feedback
__