
Anneliese Lukowitsch
1940 geboren in Mönchhof
1950-
1954 Besuch der Pflichtschule in Neusiedl / See
1955-
1958 Berufsbildende Schule in Bruckneudorf
1961 Heirat, Mithilfe im Familienbetrieb, Kindererziehung, lebt seither
in Mannersdorf/L, pendelte beruflich nach Wien.
1990 Von der scheinbaren „Leichtigkeit“ des Aquarells fasziniert,
Einstieg in die Malerei.
Ab
1993 intensive Auseinandersetzung mit Akt und Porträt in den
Techniken Kohle, Pastell und Acryl, auf Seminaren im In-
und Ausland, sowie bei namhaften Professoren der
Kunstschule Wien.
Ausstellungen:
Ausstellungen in der Region,
am „Brotway“ in Wien
Gemeinschaftsausstellung, Frauen, Landesgalerie Eisenstadt,
Galerie 1990 Eisenstadt
2003 Initiatorin des „Mannersdorfer Kreativsommer“
Durch Mithilfe des Mannersdorfer Kultur und Museumsverein
und dem Verein Kalkofen Baxa und der freundlichen und
finanziellen Unterstützung der Stadtgemeinde Mannersdorf / L,
ist es mir gelungen, daraus ein kulturelles Ereignis zu schaffen.
Der heuer zum 5. Mal stattfindende „Kreativsommer“
entwickelte sich zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt der
Sommermonate.
Es werden 21 Kurse und Workshops angeboten die von
Teilnehmern aus 6 Bundesländer besucht wurden.
Das historische Ambiente des Stadtmuseums Mannersdorf, das
Schloss Mannersdorf sowie das Industriedenkmal Kalkofen Baxa
tragen sehr zum harmonischen Ablauf der Kurse und zum
Wohlbefinden der Kursteilnehmer bei.
In Mönchhof geboren, lebt und arbeitet in Mannersdorf/Leitha
Seit 1990, von der (scheinbaren) Leichtigkeit des Aquarells infiziert, ließ mich die Malerei nicht mehr los. Besuche von Seminaren im In- und Ausland, in Akt und Porträt auf der Kunstschule in Wien.
Seit 1993 Ausstellungen in der Region, sowie Gemeinschaftsausstellung „ Frauen“ Landesgalerie Eisenstadt, am „Brotway Wien“, Kulturzentrum Rabenstein, Galerie „1990“ Eisenstadt, Pflegeheim Wr. Neustadt etc.
Initiatorin des „Mannersdorfer Kreativsommers“, der 2008 zum fünften Mal stattfand.
Partnerin der Künstlergruppe „art4life“ und der Gemeinschaft „Blauer Dienstag“
Hobby: Reisen und Musik
Malen ist für mich Leben und Leidenschaft
1950-
1954 Besuch der Pflichtschule in Neusiedl / See
1955-
1958 Berufsbildende Schule in Bruckneudorf
1961 Heirat, Mithilfe im Familienbetrieb, Kindererziehung, lebt seither
in Mannersdorf/L, pendelte beruflich nach Wien.
1990 Von der scheinbaren „Leichtigkeit“ des Aquarells fasziniert,
Einstieg in die Malerei.
Ab
1993 intensive Auseinandersetzung mit Akt und Porträt in den
Techniken Kohle, Pastell und Acryl, auf Seminaren im In-
und Ausland, sowie bei namhaften Professoren der
Kunstschule Wien.
Ausstellungen:
Ausstellungen in der Region,
am „Brotway“ in Wien
Gemeinschaftsausstellung, Frauen, Landesgalerie Eisenstadt,
Galerie 1990 Eisenstadt
2003 Initiatorin des „Mannersdorfer Kreativsommer“
Durch Mithilfe des Mannersdorfer Kultur und Museumsverein
und dem Verein Kalkofen Baxa und der freundlichen und
finanziellen Unterstützung der Stadtgemeinde Mannersdorf / L,
ist es mir gelungen, daraus ein kulturelles Ereignis zu schaffen.
Der heuer zum 5. Mal stattfindende „Kreativsommer“
entwickelte sich zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt der
Sommermonate.
Es werden 21 Kurse und Workshops angeboten die von
Teilnehmern aus 6 Bundesländer besucht wurden.
Das historische Ambiente des Stadtmuseums Mannersdorf, das
Schloss Mannersdorf sowie das Industriedenkmal Kalkofen Baxa
tragen sehr zum harmonischen Ablauf der Kurse und zum
Wohlbefinden der Kursteilnehmer bei.
In Mönchhof geboren, lebt und arbeitet in Mannersdorf/Leitha
Seit 1990, von der (scheinbaren) Leichtigkeit des Aquarells infiziert, ließ mich die Malerei nicht mehr los. Besuche von Seminaren im In- und Ausland, in Akt und Porträt auf der Kunstschule in Wien.
Seit 1993 Ausstellungen in der Region, sowie Gemeinschaftsausstellung „ Frauen“ Landesgalerie Eisenstadt, am „Brotway Wien“, Kulturzentrum Rabenstein, Galerie „1990“ Eisenstadt, Pflegeheim Wr. Neustadt etc.
Initiatorin des „Mannersdorfer Kreativsommers“, der 2008 zum fünften Mal stattfand.
Partnerin der Künstlergruppe „art4life“ und der Gemeinschaft „Blauer Dienstag“
Hobby: Reisen und Musik
Malen ist für mich Leben und Leidenschaft