
Atelier an der Donau
Seit 2006 veranstaltet das Atelier an der Donau internationalen Künstlersymposien, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen. Wir bieten Künstler*innen aus aller Welt eine Plattform zum Austausch und zur Präsentation ihrer Werke, um die kulturelle Landschaft unserer Region zu bereichern und die Verbindung von Kunst und Gesellschaft zu schaffen.
Seit 2006: Atelier an der Donau – Plattform für internationale Gegenwartskunst
Mit über 300 Künstlerinnen und Künstlern aus rund 50 Ländern hat er sich das Atelier an der Donau als Zentrum für kreativen Austausch und innovativen Schaffen etabliert. Inspiriert von Oskar Kokoschka, dem berühmten Expressionisten aus der Region, bietet das Atelier Raum für die Präsentation und Förderung der Gegenwartskunst.
Künstlerische Begegnungen und grenzüberschreitender Dialog
Im Herzen des Atelierprogramms stehen die jährlich stattfindenden Künstlersymposien. Hier treffen internationale und nationale Künstler aufeinander, um sich auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Die Ergebnisse dieser kreativen Begegnungen werden in Ausstellungen präsentiert.
Engagement für die Kunst
Das Atelier an der Donau lebt vom Engagement seines Teams. Künstlerinnen und Künstler, Kunstliebhaber und Menschen, die sich für die Förderung der Kunst einsetzen, arbeiten gemeinsam daran, die Vision des Vereins zu verwirklichen. Denn Kunst, so die Überzeugung des Teams, ist eine universelle Sprache, die Menschen über Grenzen hinweg verbindet und zum gegenseitigen Verständnis beiträgt.
Die Zukunft des Atelier an der Donau
Mit seinem grenzüberschreitenden Ansatz und seiner Leidenschaft für die Gegenwartskunst hat sich das Atelier an der Donau – vor allem mit den jährlichen Symposien – als feste Größe in der Region etabliert. In Zukunft will der Verein seine Rolle als Plattform für internationale Begegnungen und kreativen Austausch weiter ausbauen und sich als Zentrum in der Kunstlandschaft der Region festigen.
Mit über 300 Künstlerinnen und Künstlern aus rund 50 Ländern hat er sich das Atelier an der Donau als Zentrum für kreativen Austausch und innovativen Schaffen etabliert. Inspiriert von Oskar Kokoschka, dem berühmten Expressionisten aus der Region, bietet das Atelier Raum für die Präsentation und Förderung der Gegenwartskunst.
Künstlerische Begegnungen und grenzüberschreitender Dialog
Im Herzen des Atelierprogramms stehen die jährlich stattfindenden Künstlersymposien. Hier treffen internationale und nationale Künstler aufeinander, um sich auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Die Ergebnisse dieser kreativen Begegnungen werden in Ausstellungen präsentiert.
Engagement für die Kunst
Das Atelier an der Donau lebt vom Engagement seines Teams. Künstlerinnen und Künstler, Kunstliebhaber und Menschen, die sich für die Förderung der Kunst einsetzen, arbeiten gemeinsam daran, die Vision des Vereins zu verwirklichen. Denn Kunst, so die Überzeugung des Teams, ist eine universelle Sprache, die Menschen über Grenzen hinweg verbindet und zum gegenseitigen Verständnis beiträgt.
Die Zukunft des Atelier an der Donau
Mit seinem grenzüberschreitenden Ansatz und seiner Leidenschaft für die Gegenwartskunst hat sich das Atelier an der Donau – vor allem mit den jährlichen Symposien – als feste Größe in der Region etabliert. In Zukunft will der Verein seine Rolle als Plattform für internationale Begegnungen und kreativen Austausch weiter ausbauen und sich als Zentrum in der Kunstlandschaft der Region festigen.