Ausstellungsreihe Mitteleuropazyklus "FERNE NÄHE", Roland, Beck

Ausstellungsreihe Mitteleuropazyklus "FERNE NÄHE"

Seit 2006 findet im Stift Lilienfeld alljährlich der Ausstellungszyklus „Ferne Nähe“ statt. Intention ist es im Sinne eines „Europas der Regionen“ hochkarätige Gegenwartskunst von KünstlerInnen verschiedener Generationen aus Mitteleuropa und dem Donauraum gemeinsam mit niederösterreichischen KünstlerInnen zu präsentieren.
GEN-ESIS -  Zur Virulenz von Natur und Gesellschaft
Noch nie hat sich das Verhältnis von Gesellschaft und Natur derart verändert und neu konstituiert wie in unserer Gegenwart. Biologie und Technologie sind zu neuen Leitwissenschaften unvorstellbaren Ausmaßes geworden, die global die Welt überrollen. Im Spannungsfeld von Genesis und Gen-esis, von Natur und Gen-Technologie, droht die Beziehung von Natur und Mensch desaströs zu werden und das Raumschiff „Erde“ zu implodieren.
Die 15. Ausstellung des Mitteleuropa-/Donauraumzyklus widmet sich nicht nur aus brennend-aktuellen Gegebenheiten diesen Themen. Es werden quer durch Künstlergenerationen Werke, von Malerei über Zeichnung, Photographie, Installation, Objektkunst, Video, präsentiert, welche die Dringlichkeit eines neuen Verhältnisses von Mensch und Natur thematisieren.
Begleitet wird die Ausstellung durch die Präsentation von Werken der  KünstlerInnen des lokalen Kunstvereins KUNSTprisma Lilienfeld.
Des Weiteren sind auch speziell zu diesem Ausstellungsthema entstandene künstlerische Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Gymnasiums Lilienfeld zu sehen.
Feedback
__