Barbara, Schoberberger

Barbara Schoberberger

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
  • Vortrag, Seminar, Kurs > Darstellende Kunst
NATUR im PORTRÄT
Die faszinierende Kunst der Pflanzendarstellung
von Barbara Schoberberger
  • Bilder

    Bilder

    • Zyklame / Cyclamen purpurascens
    • Türkenbundlilie / Lilium martagon
    • Strauch-Pfingstrose / Paeonia suffruticosa - mit Samenkapsel
    • Pannonischer Enzian / Gentiana pannonica
    • Mini-Orchidee / Phalaenopsis-Hybride
    • Kalk-Glocken-Enzian / Gentiana clusii
    • Huflattich / Tussilago farfara
    • Fliegenpilz / Amanita muscaria
    • Edelweiß / Leontopodium nivale
    • Duftpelargonie / Pelargonium hybrid
    • Dichter-Narzisse / Narcissus poeticus
    • Damascener Rosen-Variante
    • Breitwegerich / Plantago major
    • Artischocke / Cynara cardunculus
    • Gerbera / Gerbera hybris
    • Veilchen mit Primel / Viola odorata mit Primula vulgaris
    • Deutsche Schwertlilie / Iris germanica
    • Zyklame / Cyclamen purpurascens
    • Wetterdistel / Carlina acaulis
    • Wetterdistel / Carlina acaulis - spätherbstlich
BARBARA SCHOBERBERGER
Botanische Malerin - Seminarleiterin - Autorin

Es gelingt ihr meisterhaft, dem Betrachter mit ihren exzellenten Tier- und Pflanzenaquarellen ein kleines Stück Natur nahe zu bringen. Ihre Arbeiten erinnern an die Zeit des Biedermeier, an Daffinger, aber auch an Albrecht Dürer.
Seit 1995 ist sie freiberuflich als Kunstschaffende im Genre der historischen "botanischen Illustration", sowie als Autorin von zwei Büchern und mehreren Broschüren zu diesem Thema tätig. Die begnadete Künstlerin hat mit ihren Werken sowohl national als auch international auf - teilweise streng jurierten - Ausstellungen große Anerkennung gefunden. Arbeiten von ihr befinden sich für naturwissenschaftliche Zwecke in den Landesregierungen von NÖ. und OÖ.,  auf Naturschutzplakaten, Naturlehrpfaden, Kalendern, Billets, in wissenschaftlichen Publikationen, Broschüren, sowie - über alle Kontinente verstreut -  in Privatbesitz.

Die Künstlerin ist fasziniert von dieser Kunstrichtung mit jahrhundertealter Tradition., Einer Malweise, die sich im Grenzbereich zwischen Kunst und Wissenschaft bewegt und - neben dem technischen Können - eine hohe Sensibilität gegenüber der gewählten Motivpflanze erfordert. Mit akribischer Genauigkeit, feinem Pinselstrich, Konzentration und Geduld wird versucht, einen kleinen Ausschnitt der Natur in seiner Einzigartigkeit vor der Vergänglichkeit zu bewahren. Um diese nur noch selten ausgeübte Kunstform wieder verstärkt in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken, gründete Barbara Schoberberger 2005 - als vermutlich österreichweite Pionierin - in Purgstall ein "Botanisches Malzentrum". Sie leitet seither Malseminare, in denen sie ihr Wissen an Interessierte weitergibt. Die Künstlerin ist Mitglied im vor einigen Jahren gegründeten "Verein Wiener Schule der botanischen Illustration" sowie beim "Erlauftaler Bildungskreis". Außerdem beschäftigt sich die Natur-Liebhaberin auch mit den Geburtstagsbäumen aus dem keltischen Baumkreis.

Ihre Exponate können entweder auf Ausstellungen oder - nach telefonischer Voranmeldung - unverbindlich in ihrer kleinen privaten Galerie besichtigt werden. Telefon: 0 (43) 7489 2549, E-Mail: barbara@schoberberger.at
Home: www.schoberberger.at
Blog: http://schoberberger.blogspot.com
Feedback
__