
Birgit Zagler
Meine Gemälde werden angeregt von Innen und Außen: von mythologischen Bildern, die ich auf persönliche Weise interpretiere und vom
Formenschatz der Natur. Lieblingsthemen sind: Lebensbäume, Doppelköpfe,
der Phönix, Seelenlandschaften mit Wegen, die ins Unendliche führen sowie
vegetative Formen. Ich lasse meine Bilder um eine Grundidee wachsen.
Formenschatz der Natur. Lieblingsthemen sind: Lebensbäume, Doppelköpfe,
der Phönix, Seelenlandschaften mit Wegen, die ins Unendliche führen sowie
vegetative Formen. Ich lasse meine Bilder um eine Grundidee wachsen.
Birgit Zagler, geb. Schmutzer
1956 in Wiener Neustadt
Erste künstlerische Ausbildung bei Prof. Michael Haas und Prof. Ernst Fuchs.
Studium an der Akademie des bildenden Künste bei
Prof. Anton Lehmden.
1983 Magister artium
seit 1977 Mitglied der Wiener Neustädter Künstlervereinigung
40 Einzelausstellungen ( darunter 2 mal St. Peter an der Sperr in Wr.Neustadt, Gauermann Museum, Virgilkapelle am Stephansplatz; European Business Centre
Bratislava...)
zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, Buchillustrationen
Kirchenfenster und Gestaltung des Glockenturms in der Familienkirche Schmuckerau, Wr. Neustadt
Lehrtätigkeit am BG Zehnergasse ( Bildnerische Erziehung) bis 2016
Verheiratet mit dem Komponisten Herbert Zagler, zwei Söhne
Musik - Bild Präsentationen
.
1956 in Wiener Neustadt
Erste künstlerische Ausbildung bei Prof. Michael Haas und Prof. Ernst Fuchs.
Studium an der Akademie des bildenden Künste bei
Prof. Anton Lehmden.
1983 Magister artium
seit 1977 Mitglied der Wiener Neustädter Künstlervereinigung
40 Einzelausstellungen ( darunter 2 mal St. Peter an der Sperr in Wr.Neustadt, Gauermann Museum, Virgilkapelle am Stephansplatz; European Business Centre
Bratislava...)
zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, Buchillustrationen
Kirchenfenster und Gestaltung des Glockenturms in der Familienkirche Schmuckerau, Wr. Neustadt
Lehrtätigkeit am BG Zehnergasse ( Bildnerische Erziehung) bis 2016
Verheiratet mit dem Komponisten Herbert Zagler, zwei Söhne
Musik - Bild Präsentationen
.