
Brigitte Temper-Samhaber
geb. 1962 in Wien
Beginn der künstlerischen Tätigkeit 1986
Arbeiten mit Holz, Textil, Eisen und allem Gefundenen.
Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten steht die Verbindung mit der Natur.
Totgeglaubtes Material wird gefunden, verwoben, verfilzt, vernetzt und versponnen, verliert dadurch den Totcharakter und beginnt ein neues Leben.
Die Eigenart des gefundenen Materials (Holz, Eisen, ...) wird nicht verändert sondern im Gegenteil verstärkt und durch die Bearbeitung mit weichen Werkstoffen hervorgehoben. Der linearen Struktur eines Astes wird so z. B. die nachgiebige, gewobene Fläche dazwischen entgegenstellt. Innerhalb dieses Kontrapunkts entwickelt sich eine eigene Sprache und Ästhetik, die den jeweiligen Bedingungen des Raumes Rechnung tragen.
Initiatorin und Organisatorin der Roggenfeld-Ausstellungen, Obfrau des Kunstvereines Roggenfeld, Mitorganisation Internationales Textilfest
Obfrau des Vereines zur Durchführung des Viertelsfestes Waldviertel
Ausstellungen auszugsweise:
"Roggenfeld" Kunst im öffentlichen Raum
Rossa 1994
Nonndorf 1995
Oberndorf 1996
Kollmitz 1997
"Thaya-Donau-Kunst-Kanal" UnterThürnau/Donaukanal 1998
"Grenz-Los" Jemnice CZ & Drosendorf NÖ ...
Beginn der künstlerischen Tätigkeit 1986
Arbeiten mit Holz, Textil, Eisen und allem Gefundenen.
Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten steht die Verbindung mit der Natur.
Totgeglaubtes Material wird gefunden, verwoben, verfilzt, vernetzt und versponnen, verliert dadurch den Totcharakter und beginnt ein neues Leben.
Die Eigenart des gefundenen Materials (Holz, Eisen, ...) wird nicht verändert sondern im Gegenteil verstärkt und durch die Bearbeitung mit weichen Werkstoffen hervorgehoben. Der linearen Struktur eines Astes wird so z. B. die nachgiebige, gewobene Fläche dazwischen entgegenstellt. Innerhalb dieses Kontrapunkts entwickelt sich eine eigene Sprache und Ästhetik, die den jeweiligen Bedingungen des Raumes Rechnung tragen.
Initiatorin und Organisatorin der Roggenfeld-Ausstellungen, Obfrau des Kunstvereines Roggenfeld, Mitorganisation Internationales Textilfest
Obfrau des Vereines zur Durchführung des Viertelsfestes Waldviertel
Ausstellungen auszugsweise:
"Roggenfeld" Kunst im öffentlichen Raum
Rossa 1994
Nonndorf 1995
Oberndorf 1996
Kollmitz 1997
"Thaya-Donau-Kunst-Kanal" UnterThürnau/Donaukanal 1998
"Grenz-Los" Jemnice CZ & Drosendorf NÖ ...