
Chorvereinigung Schola Cantorum
Die Chorvereinigung SCHOLA CANTORUM
wurde 1978 von Wolfgang Bruneder gegründet. Galt das erste Interesse des Chores vor allem der Musik aus der Renaissance, so etablierte er sich doch rasch in der österreichischen Musikszene als Amateurchor höchster Qualität mit einem umfangreichen Repertoire.
Das Programm des Chores umfasst a cappella Werke vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Kirchenmusik, Oratorien, Symphonien, Spirituals sowie Volkslieder und wird ständig erweitert. Besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen österreichischen Chormusik.
25-jähriges Jubiläum des Chores 2003.
wurde 1978 von Wolfgang Bruneder gegründet. Galt das erste Interesse des Chores vor allem der Musik aus der Renaissance, so etablierte er sich doch rasch in der österreichischen Musikszene als Amateurchor höchster Qualität mit einem umfangreichen Repertoire.
Das Programm des Chores umfasst a cappella Werke vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Kirchenmusik, Oratorien, Symphonien, Spirituals sowie Volkslieder und wird ständig erweitert. Besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen österreichischen Chormusik.
25-jähriges Jubiläum des Chores 2003.