Mag., Christa, Schmidt

Christa Schmidt

Kategorien
  • Kunsthandwerk > Glas
  • Bilder

    Bilder

    • bild1173197130.jpg
    • bild1173197143.jpg
    • bild1173197556.jpg
    • bild1173197584.jpg
    • bild1173198120.jpg
    • bild1173198145.jpg
Geburtsdatum: 13.03.1943 in Wien

Schulbildung: 1953-1961 BG/BRG Tulln, Abschluss mit Reifeprüfung

Ausbildung: 1961-1968 Lehramtsstudium für M und PH an der philosophischen Fakultät der

Universität Wien, Abschluss mit Mag.

Berufspraxis: 1968–1976 Lehrer und Erzieher an der BEA Saalfelden, 1976–1978 Karenz, 1978–1998 Lehrer am BG/BRG Krems Piaristengasse, 1998 Pensionsantritt

Hobbies: Reisen Mitteleuropa, Expedition ins Karakorum, Saharadurchquerung, Russland. Dadurch großes Interesse an fremden Kulturen.

 

Künstlerische Tätigkeiten schon seit vielen Jahren mit verschiedensten Materialien wie z.B. Seide, Perlen, Garn, Glas, Rohr, etc. in unterschiedlichsten Techniken wie  z.B. zeichnen, malen, weben, flechten, batiken, knüpfen. Glasmalerei seit 1998: Meine Gläser und Flaschen sind  künstlerisch wertvolle Einzelstücke mit individuell gestalteten Motiven in den verschiedensten Stilrichtungen und mit Einflüssen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen. (Für die sehr unterschiedlich geformten Gläser und Flaschen muss jeweils das passende Muster in schönen Farbkombinationen gefunden werden. Es ist immer wieder eine äußerst interessante Herausforderung, gerade das zu erreichen. Wenn dies und auch die Ausführung der Arbeit absolut exakt gelingt, dann ist ein künstlerisch wertvolles Einzelstück entstanden.)

 

Ausstellungen:

13.–28. Juli 2002 sehr erfolgreiche Benefiz-Verkaufsausstellung in den Bibliotheksräumen des Schlosses Grafenegg zu Gunsten des „Projektes Gore“.

Private Ausstellungsräume in Haitzendorf

 

Soziales Engagement:

1990-1997 Leitung der ÖJRK – Gruppe des BG/BRG Krems, Zahlreiche Projekte zu Gunsten von Behinderten, Hochwasseropfern, Bosnienflüchtlingen etc. konnten unter Mithilfe sehr vieler engagierter Schüler erfolgreich durchgeführt werden.

1997–2002 Leitung des „Projektes Gore“ zur finanziellen Unterstützung der Gore High School in Äthiopien in einem der Projektgebiete von Menschen für Menschen, der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm. Über 20 Aktionen konnten durch Mithilfe vieler Kremser Schüler und Firmen äußerst erfolgreich durchgeführt werden. Die geplante Reise mit Schülern in die Gore High School im Jahre 1998 musste wegen des Kriegesausbruches zwischen Äthiopien und Eritrea leider abgesagt werden, aber der schriftliche Kontakt zur Schule besteht noch immer.

 
Feedback
__