Christina Eireiner

Kategorien
  • Bildende Kunst > Fotografie
Fotographie aus dem altgriechischen ist das Schreiben, das Zeichnen unserer Umwelt, der Objekte und Personen um uns, mit Licht.

Der Fotoklub ist offen für alle, die gerne mit einem Fotoapparat Aufnahmen machen. Die TeilnehmerInnen treffen sich ca. einmal/Monat und vergleichen Aufnahmen und Kameras, fachsimpeln und teilen Erfahrungen und Wissen.
Zusätzlich werden bei Fotowanderungen zu einem bestimmten Thema, z.B. im Rahmen der Orchideenausstellung Klosterneuburg, oder im Tullner Auwald, Fotos aufgenommen und danach online oder bei den Kulturtagen ausgestellt. Dabei reicht die Palette von Makroaufnahmen, über Spielereien mit Schatten und Licht und Gegenlicht bis hin zu Panorama- und Porträtfotos.
Was kann mein Fotoapparat?
Dabei ist uns wichtig, zumindest die Grundeinstellungen unserer Kameras zu kennen, und zu lernen, wann man welche der Voreinstellungen verwendet und welche Änderungen wir manuell vornehmen können. Die Profis unter uns diskutieren dann noch weiter, welche Anpassungen und Verbesserungen mit Softwareprogrammen zur Bildnachbearbeitung erreicht werden können.
Damit die Fotos vom nächsten Traumurlaub, oder die Schnappschüsse vom Kindergeburtstag nicht auf der Speicherkarte der Kamera oder auf der Festplatte des Laptops herumliegen, sondern immer wieder gerne aufgerufen und vielleicht sogar als Fotodruck an der Wohnzimmerwand aufgehängt werden.
Bei Interesse an einer Teilnahme, bitte melden bei:
Christina Eireiner: 0676/660 39 21, christina.eireiner@gmail.com oder
Claudia Bointner:  0670/400 22 72.
Feedback
__