
Christl Greller
CHRISTL GRELLER ist eine bekannte zeitgenössische Schriftstellerin und Dichterin.
© Christian Kreuziger - zur FREIEN VERÖFFENTLICHUNG!
Steckbrief
geboren am: 18.12.1940
geboren in: Wien Österreich
lebt in: Wien
Nachricht an Christl Greller schreiben
Autorenhomepage
Vita
CHRISTL GRELLER wurde als Kind niederösterr. Eltern in Wien geboren, wo sie nun auch großteils lebt. Schon von Kindheit an war Schreiben ihr bevorzugtes Ausdrucksmittel. Mit 12 begann sie ihren ersten Roman, später arbeitete sie für die Jugendseiten einer Zeitung. Beruflich schrieb sie viele Jahre für die internationale Werbebranche, was sie heute noch als kreative Herausforderung und als stilistisches Training sieht. Doch mehr und mehr wurde es wünschenswert, nicht nach den Vorgaben anderer zu arbeiten, sondern Eigenes auszudrücken. Von 1995 an widmete sie ihr Schreiben der Literatur. Seither ist bereits ein bemerkenswertes Werk an Prosa und Lyrik entstanden. Christl Greller thematisiert schwerpunktmäßig die Angst und Einsamkeit des Menschen, dessen Grundsehnsucht nach Vertrauen und Vertrautheit umso verzweifelter wird, je mehr die haltgebenden Strukturen zerbrechen. Der scheinbar so normale Alltag wird so zum Fremd-Raum, Feind-Raum. Das Abdriften vom Weg, mitunter aus der Realität hinaus, gehört da ebenfalls dazu. ...
Steckbrief
geboren am: 18.12.1940
geboren in: Wien Österreich
lebt in: Wien
Nachricht an Christl Greller schreiben
Autorenhomepage
Vita
CHRISTL GRELLER wurde als Kind niederösterr. Eltern in Wien geboren, wo sie nun auch großteils lebt. Schon von Kindheit an war Schreiben ihr bevorzugtes Ausdrucksmittel. Mit 12 begann sie ihren ersten Roman, später arbeitete sie für die Jugendseiten einer Zeitung. Beruflich schrieb sie viele Jahre für die internationale Werbebranche, was sie heute noch als kreative Herausforderung und als stilistisches Training sieht. Doch mehr und mehr wurde es wünschenswert, nicht nach den Vorgaben anderer zu arbeiten, sondern Eigenes auszudrücken. Von 1995 an widmete sie ihr Schreiben der Literatur. Seither ist bereits ein bemerkenswertes Werk an Prosa und Lyrik entstanden. Christl Greller thematisiert schwerpunktmäßig die Angst und Einsamkeit des Menschen, dessen Grundsehnsucht nach Vertrauen und Vertrautheit umso verzweifelter wird, je mehr die haltgebenden Strukturen zerbrechen. Der scheinbar so normale Alltag wird so zum Fremd-Raum, Feind-Raum. Das Abdriften vom Weg, mitunter aus der Realität hinaus, gehört da ebenfalls dazu. ...