Daniel Carinsson
Der geborene Berliner ist ein klassischer Kreuz-und-Quer-Einsteiger. Gelernter Tontechniker, später Musikproduzent, Werbetexter, zwischenzeitlich Bandleader und Hiker in den USA, dann PR-Profi, Veranstalter sowie Betreiber eines Musiklabels in Wien und schließlich Social-Media-Manager, Online-Redakteur und Schriftsteller.
Als Schaffensbasis hat er mit Bad Deutsch-Altenburg einen Ort an der Donau, nahe der slowakischen Grenze gewählt, wo er im Lichtatelier einer Jahrhundertwendevilla mit bewegter Vergangenheit lebt. Neben seinem Autorenblog veröffentlicht er auch Artikel und Kurzgeschichten in Publikationen, wie dem Standard oder der Welt.
Von Mai 2015 bis Mai 2018 war Carinsson Mitglied im Sprecherteam der Autorengruppe Das SYNDIKAT und von 2016 bis 2018 dritter Vorsitzender des SYNDIKAT e.V. Weiterhin ist er als Webmaster im und für das SYNDIKAT aktiv.
Seit September 2021 produziert Daniel Carinsson in der Römerstadt Carnuntum den History-Fiction-Videocast "Flug der Krähen":
In einer ländlichen Siedlung etwa 200 Meilen donauaufwärts von Carnuntum lebt Avetonia, eine Bauernwaise, zusammen mit ihren Tanten und bewirtschaftet ein paar karge Felder. Als die Fünfzehnjährige auf dem Wochenmarkt Zeuge des außergewöhnlichen Auftritts einer Geschichtenerzählerin wird, ist sie fasziniert und verwirrt zugleich. Die Fremde, die sich Cornicula - "kleine Krähe" - nennt, scheint all ihre Träume von einem freien und besseren Leben zu vereinen und als sich die Wege der beiden kurz darauf wieder kreuzen, ist das abergläubische Mädchen überzeugt, dass dies kein Zufall ist. Sie folgt der listigen Gauklerin, die sich im Auftrag von Severin, einem undurchsichtigen Kirchenmann mit großem Einfluss in der Region, auf eine Reise gen Osten begibt.
Von Mai 2015 bis Mai 2018 war Carinsson Mitglied im Sprecherteam der Autorengruppe Das SYNDIKAT und von 2016 bis 2018 dritter Vorsitzender des SYNDIKAT e.V. Weiterhin ist er als Webmaster im und für das SYNDIKAT aktiv.
Seit September 2021 produziert Daniel Carinsson in der Römerstadt Carnuntum den History-Fiction-Videocast "Flug der Krähen":
In einer ländlichen Siedlung etwa 200 Meilen donauaufwärts von Carnuntum lebt Avetonia, eine Bauernwaise, zusammen mit ihren Tanten und bewirtschaftet ein paar karge Felder. Als die Fünfzehnjährige auf dem Wochenmarkt Zeuge des außergewöhnlichen Auftritts einer Geschichtenerzählerin wird, ist sie fasziniert und verwirrt zugleich. Die Fremde, die sich Cornicula - "kleine Krähe" - nennt, scheint all ihre Träume von einem freien und besseren Leben zu vereinen und als sich die Wege der beiden kurz darauf wieder kreuzen, ist das abergläubische Mädchen überzeugt, dass dies kein Zufall ist. Sie folgt der listigen Gauklerin, die sich im Auftrag von Severin, einem undurchsichtigen Kirchenmann mit großem Einfluss in der Region, auf eine Reise gen Osten begibt.