
Destan Gashi
- Bilder
- Hörproben/Videos
- Publikationen
- Tage der offenen Ateliers am 21. & 22. Oktober 2023Einblicke ins Atelier Gashi und mehrJahr: 2023© by Kulturvernetzung
- Ekspozitë me motive shqiptareDestan Gashi, Reportage anlässlich der Ausstellung in Shkodra im Mai 2014Jahr: 2014© by ZERI i AMERIKES
- DESTAN GASHIReportage über Destan GashiJahr: 2014© by Klan Kosova
- Ekspozita e skulptorit Destan GashiAusstellungseröffnung des Bildhauers Destan Gashi in Shkodra, AlbanienJahr: 2014© by Buna1Buna1
- DESTAN GASHI - SkulpturenJahr: 2009Kaufen
Bilder
Hörproben/Videos
Publikationen
DESTAN GASHI
Biographie:
- geboren in Zoqishtë, Anadrini, Republik Kosova
-1975 Matura an der Mittelschule für figurative Kunst, in Pejë, Republik Kosova
-1978 Diplom der Malerei an der Akademie der Schönen Künste, Brüssel, Belgien,
Meisterklasse der Professorin Vansevenbergen
-1985 Diplom der Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste, Brüssel,
Belgien, Meisterklasse von Professor Martin Guyaux
-1987 lässt sich in Wien nieder, wo er seither als freischaffender Bildhauer schafft und arbeitet
-1994/95 arbeitet zwei Sommer im Römersteinbruch St. Margarethen, Burgenland
Über seine künstlerische Arbeit:
Der klassischen Tradition verpflichtet, widmet sich Destan Gashi nahezu obsessiv dem Thema des weiblichen Aktes. Jede Skulptur charakterisiert eine unverwechselbare Individualität, die nicht zuletzt auf der Beschaffenheit des Materials beruht.
"Wohl wie kein Anderer beherrscht er es, die Oberflächen seiner Werke in einer Symbiose, in Übereinstimmung von Motiv und Stein als Gesamtes zu bearbeiten: glatt, blank poliert, glänzend, zart, samtig, naturbelassen, rau, roh, grob und wild sind nur ein paar empfundene und gefühlte Begriffe an seinen Skulpturen.
Die so entstanden Plastiken, in Ganzheit und Einklang geschaffen, strahlen eine tiefe Harmonie aus. In klaren und genauen, anspruchsvollen Formen stellt er sein Hauptmotiv, den Menschen, in extravaganten Positionen dar, in denen von ihm entsprechend ausgewählten, metamorphosen Steinen."
aus dem Text der „Galerie Altesse“ zur Ausstellung Destan Gashi 2011
AUSSTELLUNGEN
- Museum „Alice et David van Buuren», Brüssel - 1985
- Galerie Station 3, Wien - 1992
- Römersteinbruch St. Margarethen - 1994
- Galerie 22, Wien - 1995
- Galerie Zu ebener Erde und im Ersten Stock, Korneuburg – 1994/96/98 2001/04/06/07
- Galerie Am Stubentor, Wien - 1995/96/99
- Galerie Plos, Sooss – 97/98; 2000/02/03/04/05/06/07/08/15/20/21
- AAI Galerie, Wien - 2000
- Galerie Gruber, Krems - 2000
- Galerie Ezzo, Wien - 2004
- Schloss Concordia, Wien - 2005
- BAWAG, Wien - 2006
- Raiffeisenbank, Korneuburg - 2007
- Galerie Artefakt, Palais Ferstel, Wien – 2008/13
- Kunsthaus Rust, Rust – 2008/2009/12
- Botanischer Garten, Graz – 2009/11
- Schloss Gabelhofen, Fohnsdorf – 2009
- Brotway Wien-2010
- Galerie Altesse, Nendeln, Liechtenstein-2011/12
- Kultursaal Himberg - 2013
- Nationalbibliothek Pjeter Bogdani, Prishtina, Kosova - 2014
- Theater Migjeni, Shkodra, Albanien - 2014
- Ausstellungsraum Wohlleb, Wien - 2015
- Weingut Taubenschuss, Poysdorf - 2016
- Kosovarische Botschaft, Wien - 2017
- Internationale Skulpturenbiennale Botanischer Garten Graz - 2017
- Etnofest Kukaj, Kosova - 2017
- Kunstraum Wohlleb, Wien - 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022
- Museum Zym, Kosova - 2017
- Rathaus Knittelfeld - 2018
- Heurigengalerie Plos in Sooss -2018
- Kunstraum Wohlleb, Wien - 2018
- Landhaus Graz, Graz - 2018
- KLG Grünland, Wien. 2020
- Internationale Skulpturenbiennale in Szombathely, UNGARN, 2022
- Skulpturen Biennale SKULPT-FER, Ferizaj, Republik Kosova, 2022
- LEMU, Langenzersdorf Museum, 2023
- POP UP Galerie, Schloss Fischau, 2023
- Schloss Fischau, 2024
AUSZEICHNUNGEN
- 2022 SKULPT-FER Preis der Skulpturen Biennale in Ferizaj, Kosovo
- 2015 Pegasipreis, Bildhauer des Jahres Kosovo und Albanien
- 1985 Prix d´Excellence de la Ville de Bruxelles
- 1985 Prix de Doutrelon de Try
- 1985 Medaille der Stadt Brüssel
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
- 1985, Dona Brabantia, Brüssel, Belgien
- 1997, Zwei Mädchen, Korneuburg, Österreich
- 2005, Balance, Sooss, Österreich
- 2009, Nymphe, Familypark - St.Margarethen
- 2024, Symphonie, Grüne Kunstmeile, Melk
Viele Werke befinden sich in Privatsammlungen – in Belgien, Holland, Italien, Österreich, USA, Spanien und Deutschland
Biographie:
- geboren in Zoqishtë, Anadrini, Republik Kosova
-1975 Matura an der Mittelschule für figurative Kunst, in Pejë, Republik Kosova
-1978 Diplom der Malerei an der Akademie der Schönen Künste, Brüssel, Belgien,
Meisterklasse der Professorin Vansevenbergen
-1985 Diplom der Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste, Brüssel,
Belgien, Meisterklasse von Professor Martin Guyaux
-1987 lässt sich in Wien nieder, wo er seither als freischaffender Bildhauer schafft und arbeitet
-1994/95 arbeitet zwei Sommer im Römersteinbruch St. Margarethen, Burgenland
Über seine künstlerische Arbeit:
Der klassischen Tradition verpflichtet, widmet sich Destan Gashi nahezu obsessiv dem Thema des weiblichen Aktes. Jede Skulptur charakterisiert eine unverwechselbare Individualität, die nicht zuletzt auf der Beschaffenheit des Materials beruht.
"Wohl wie kein Anderer beherrscht er es, die Oberflächen seiner Werke in einer Symbiose, in Übereinstimmung von Motiv und Stein als Gesamtes zu bearbeiten: glatt, blank poliert, glänzend, zart, samtig, naturbelassen, rau, roh, grob und wild sind nur ein paar empfundene und gefühlte Begriffe an seinen Skulpturen.
Die so entstanden Plastiken, in Ganzheit und Einklang geschaffen, strahlen eine tiefe Harmonie aus. In klaren und genauen, anspruchsvollen Formen stellt er sein Hauptmotiv, den Menschen, in extravaganten Positionen dar, in denen von ihm entsprechend ausgewählten, metamorphosen Steinen."
aus dem Text der „Galerie Altesse“ zur Ausstellung Destan Gashi 2011
AUSSTELLUNGEN
- Museum „Alice et David van Buuren», Brüssel - 1985
- Galerie Station 3, Wien - 1992
- Römersteinbruch St. Margarethen - 1994
- Galerie 22, Wien - 1995
- Galerie Zu ebener Erde und im Ersten Stock, Korneuburg – 1994/96/98 2001/04/06/07
- Galerie Am Stubentor, Wien - 1995/96/99
- Galerie Plos, Sooss – 97/98; 2000/02/03/04/05/06/07/08/15/20/21
- AAI Galerie, Wien - 2000
- Galerie Gruber, Krems - 2000
- Galerie Ezzo, Wien - 2004
- Schloss Concordia, Wien - 2005
- BAWAG, Wien - 2006
- Raiffeisenbank, Korneuburg - 2007
- Galerie Artefakt, Palais Ferstel, Wien – 2008/13
- Kunsthaus Rust, Rust – 2008/2009/12
- Botanischer Garten, Graz – 2009/11
- Schloss Gabelhofen, Fohnsdorf – 2009
- Brotway Wien-2010
- Galerie Altesse, Nendeln, Liechtenstein-2011/12
- Kultursaal Himberg - 2013
- Nationalbibliothek Pjeter Bogdani, Prishtina, Kosova - 2014
- Theater Migjeni, Shkodra, Albanien - 2014
- Ausstellungsraum Wohlleb, Wien - 2015
- Weingut Taubenschuss, Poysdorf - 2016
- Kosovarische Botschaft, Wien - 2017
- Internationale Skulpturenbiennale Botanischer Garten Graz - 2017
- Etnofest Kukaj, Kosova - 2017
- Kunstraum Wohlleb, Wien - 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022
- Museum Zym, Kosova - 2017
- Rathaus Knittelfeld - 2018
- Heurigengalerie Plos in Sooss -2018
- Kunstraum Wohlleb, Wien - 2018
- Landhaus Graz, Graz - 2018
- KLG Grünland, Wien. 2020
- Internationale Skulpturenbiennale in Szombathely, UNGARN, 2022
- Skulpturen Biennale SKULPT-FER, Ferizaj, Republik Kosova, 2022
- LEMU, Langenzersdorf Museum, 2023
- POP UP Galerie, Schloss Fischau, 2023
- Schloss Fischau, 2024
AUSZEICHNUNGEN
- 2022 SKULPT-FER Preis der Skulpturen Biennale in Ferizaj, Kosovo
- 2015 Pegasipreis, Bildhauer des Jahres Kosovo und Albanien
- 1985 Prix d´Excellence de la Ville de Bruxelles
- 1985 Prix de Doutrelon de Try
- 1985 Medaille der Stadt Brüssel
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
- 1985, Dona Brabantia, Brüssel, Belgien
- 1997, Zwei Mädchen, Korneuburg, Österreich
- 2005, Balance, Sooss, Österreich
- 2009, Nymphe, Familypark - St.Margarethen
- 2024, Symphonie, Grüne Kunstmeile, Melk
Viele Werke befinden sich in Privatsammlungen – in Belgien, Holland, Italien, Österreich, USA, Spanien und Deutschland