Didi, Sattmann

Didi Sattmann

Kategorien
  • Bildende Kunst > Fotografie
  • Darstellende Kunst > Performance
  • Bilder

    Bilder

    • Kunst-Portrait Annemarie Steiner
    • Kunst-Portrait Heinz Cibulka
    • Kunst-Portrait Magdalena Frey
    • Kunst-Portrait Manfred Linhart
    • Kunst-Portrait Monika Fischer
    • Kunst-Portrait Wolfgang Krebs
Fotografieren ist Begegnung

 

Didi Sattmann setzt sich in seiner fotografischen Arbeit seit langem mit den Fragen der Identität auseinander, aber auch mit den Fallstricken der sogenannten dokumentarischen Fotografie. Die fotografische Aufnahme ist für ihn nicht Dokument der „Wirklichkeit“, sondern vielmehr eine sehr persönliche, sehr subjektive ANSICHT. Vor allem aber:

 

Fotografieren ist Begegnung - und das Foto deren Essenz!

 

Didi Sattmann (*1951), aufgewachsen in der Steiermark, lebt im Weinviertel

Neben dem (abgebrochenem) Studium der Rechtswissenschaft zahlreiche Gelegenheitsjobs, wie Elektromonteur, Fensterputzer, Bauarbeiter, Stahlkocher, LKW- und Kranfahrer,

 

seit 1979     freier Fotoreporter für diverse Printmedien im In- und Ausland
1984-2001   Porträt- und Produktionsfotograf der „Wiener Festwochen“

seit 1993     zeitgeschichtliche Foto-Dokumentation für das Wien Museum

 

Zahlreiche Publikationen, Ausstellungen und Beteiligungen, Projekte, auch Textbeiträge

Präsenz in öffentlichen und privaten Sammlungen

Mitglied in der Kulturvernetzung NÖ

Mitglied in der „Gesellschaft bildender Künstler Österreichs“ (Künstlerhaus Wien)
Feedback
__