
Dramatische Sektion/Komödie Stockerau
Durch mündliche Überlieferung des Herrn Heinrich Plankenbüchler ist bekannt, dass die Urzelle der „Dramatischen Sektion“ die sogenannte „Brettlbühne“ war, die schon vor 1893 in Stockerau bestand und deren Gründer und Obmann Herr August Seifert war. Diese Brettlbühne spielte damals hauptsächlich Einakter im früheren Gasthof Frühwirt am Bahnhofplatz ( jetzt Fa. Sommer-Loley) Die Mitglieder dieser Bühne wechselten dann in zwangloser Form zum 1893 gegründeten „Arbeiter Sängerbund“ über, der dann anlässlich einer Statutenänderung im Jahre 1901 ( siehe Starzer – Geschichte Stockerau`s) über Vorschlag des Herrn August Seifert eine Untergruppe, die „Dramatische Sektion“ gründete.
Der Name „Dramatische Sektion“ entstand also im Jahre 1901 – vor über 100 Jahren ! Erster Obmann und zugleich Regisseur dieser Theatergruppe war Herr August Seifert, unterstützt von den Herren Fritz Burger, Adolf Lasser und Johann Würfel In den letzten Jahren wurden wieder einige der langdienenden Mitglieder geehrt und ihnen die goldene Ehrennadel des Vereines überreicht. Es sind dies: Christa Hammerl, Käthe Puff, Wolfgang Moravec, Frittum Kurt und Gerhard Hammerl. Ehrenmitglieder wurden: Walter ...
Der Name „Dramatische Sektion“ entstand also im Jahre 1901 – vor über 100 Jahren ! Erster Obmann und zugleich Regisseur dieser Theatergruppe war Herr August Seifert, unterstützt von den Herren Fritz Burger, Adolf Lasser und Johann Würfel In den letzten Jahren wurden wieder einige der langdienenden Mitglieder geehrt und ihnen die goldene Ehrennadel des Vereines überreicht. Es sind dies: Christa Hammerl, Käthe Puff, Wolfgang Moravec, Frittum Kurt und Gerhard Hammerl. Ehrenmitglieder wurden: Walter ...