Editha Adamowicz
Während der Tage des offenen Ateliers möchte ich vor allem Werke aus dem Nachlass meiner verstorbenen Mutter Hildegard präsentieren.
Künstlerischer Werdegang: als Kind "erste Gehversuche", Mutter Malerin, Matura in Bildnerischer Erziehung
Kurse während des Studiums: an der Urania (Aktzeichnen), an der TU (Aktzeichnen), bei Prof. Csuvala und Prof. Matejka, Krems VHS Kurse bei Prof. Tobner, Aquarellkurs bei Gendir. Rupp
Ausstellungsbeteiligungen: Rehberger Kellergassenfest, Schloß Leiben, Galerie Stadtpark
Einzelausstellungen:
Hypobank St. Pölten (Oktober 1996)
Bioenergiezentrum Enzinger Spitz (Februar 1997)
Friseur Heinz Krems (Sommer 1997)
Raiffeisenbank Krems (November 1997)
CA Krems Stein (April 1998)
CE Capital Bank (Oktober 1998)
Hippolythaus St. Pölten (Oktober 1999)
Kremser Bank (Dezember 2000)
Galerie Zeh, Heidenreichstein (September 2001)
Künstlerische Aktivitäten: Aktzeichnen und -malen
Aquarell, Mischtechnik, Tempera, Pastell
Kurse während des Studiums: an der Urania (Aktzeichnen), an der TU (Aktzeichnen), bei Prof. Csuvala und Prof. Matejka, Krems VHS Kurse bei Prof. Tobner, Aquarellkurs bei Gendir. Rupp
Ausstellungsbeteiligungen: Rehberger Kellergassenfest, Schloß Leiben, Galerie Stadtpark
Einzelausstellungen:
Hypobank St. Pölten (Oktober 1996)
Bioenergiezentrum Enzinger Spitz (Februar 1997)
Friseur Heinz Krems (Sommer 1997)
Raiffeisenbank Krems (November 1997)
CA Krems Stein (April 1998)
CE Capital Bank (Oktober 1998)
Hippolythaus St. Pölten (Oktober 1999)
Kremser Bank (Dezember 2000)
Galerie Zeh, Heidenreichstein (September 2001)
Künstlerische Aktivitäten: Aktzeichnen und -malen
Aquarell, Mischtechnik, Tempera, Pastell