
Elisabeth Kraml
Als Autodidaktin an der Nähmaschine experimentiere ich mit verschiedenen textilen Materialien.
Textile Körbe und Schalen:
Mein Herz hängt besonders an meiner persönlichen „Näh-Meditation“, dem Vernähen von unterschiedlichen Schnüren zu textilen Gefäßen. Vorbereitend wird Sisalschnur von Hand mit Stoffstreifen bzw. Farbverlaufswolle umwickelt und dann mit der Nähmaschine in Form genäht.
Textilschmuck:
Feinste gewalkte Merinowolle wird mit der Nähmaschine aneinandergenäht. Dabei entsteht ein weiches, aber robustes Material, aus dem ich Wendearmbänder und Gürtel fertige.
Quilts:
Experimente mit Shiboribatik, verschiedenen Drucktechniken sowie Rost- und Pflanzenfärbungen bilden meist die Grundlage meiner Quilts. Es entstehen freihandgequiltete Wandbilder in diversen Techniken.
Derzeit dauerhaft beteiligt in einer Gemeinschaftsausstellung
HandKunstWerk im Alten Schlosserhaus Traismauer
www.handkunstwerk.at
Mein Herz hängt besonders an meiner persönlichen „Näh-Meditation“, dem Vernähen von unterschiedlichen Schnüren zu textilen Gefäßen. Vorbereitend wird Sisalschnur von Hand mit Stoffstreifen bzw. Farbverlaufswolle umwickelt und dann mit der Nähmaschine in Form genäht.
Textilschmuck:
Feinste gewalkte Merinowolle wird mit der Nähmaschine aneinandergenäht. Dabei entsteht ein weiches, aber robustes Material, aus dem ich Wendearmbänder und Gürtel fertige.
Quilts:
Experimente mit Shiboribatik, verschiedenen Drucktechniken sowie Rost- und Pflanzenfärbungen bilden meist die Grundlage meiner Quilts. Es entstehen freihandgequiltete Wandbilder in diversen Techniken.
Derzeit dauerhaft beteiligt in einer Gemeinschaftsausstellung
HandKunstWerk im Alten Schlosserhaus Traismauer
www.handkunstwerk.at