
Elisabeth Leeb
Kunst und Kultur begleiten mich schon ein Leben lang und haben mich bereits an viele innere wie äußere Orte gebracht. Meine künstlerischen Felder: Schauspiel, Sprechen, Schreiben, Malen, Zeichnen, Tanzen, Singen - bereichern sich gegenseitig und schenken mir, und hoffentlich auch anderen, Freude und ein Hinwenden an den gegenwärtigen Augenblick.
- Bilder
- Texte
- Publikationen
- pdfWeihnachtszeit101,0 KBJetzt downloadenWeihnachtslyrikJahr: 2023© by Elisabeth Leeb
- pdfWinterreise 20211,1 MBJetzt downloadenWeihnachtslyrikJahr: 2021© by Elisabeth Leeb
- pdfWeihnacht 202231,9 KBJetzt downloadenWeihnachtslyrikJahr: 2022© by Elisabeth Leeb
- pdfNeuland 201657,5 KBJetzt downloadenLiebeslyrikJahr: 2016© by Elisabeth Leeb
- pdfHeimweh-Fernweh 201759,7 KBJetzt downloadenLyrikJahr: 2017© by Elisabeth Leeb
- pdfDie Weihnacht 201959,3 KBJetzt downloadenWeihnachtslyrikJahr: 2019© by Elisabeth Leeb
- pdfDer Nebel 201548,4 KBJetzt downloadenHerbstgedichtJahr: 2015© by Elisabeth Leeb
- pdfCovid-Gespenst 202063,7 KBJetzt downloadenLyrikJahr: 2020© by Elisabeth Leeb
- Die Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters. Eine Dokumentation 1955 - 2005Jahr: 2010Registriernummer: ISBN: 978-3-639-21144-3Kaufen
Bilder
Texte
Publikationen
Aufgewachsen bin ich am Bauernhof meiner Großeltern in der Südsteiermark, Nähe Graz, wo ich als Kinder- und Jugenddarstellerin, sowie als Mitglied einer Tanzformation, viel Erfahrung auf der Bühne und bei Auftritten sammeln konnte. Mit 15 Jahren bin ich dann nach Wien gegangen, um mich in der Modeschule Hetzendorf zur Designerin ausbilden zu lassen. Parallel dazu habe ich eine Tanzausbildung genossen: Ballett, Jazz, Steppen, Musicaldance. Bevor mich mein Lebensweg weiterführte zum Sprech- und Musiktheater, arbeitete ich 20 Jahre lang in meinem Atelier JFE als Kostümbildnerin für Theater, Tanzensembles und das Kindermuseum Schloss Schönbrunn, für welches ich historische Kostüme fertigte. Durch meine währenddessen erfolgte private Theater- und Gesangsausbildung, erhielt ich unterschiedlichste Engagements auf diversen Bühnen und an Orten des Theatersommers NÖ und Burgenland: Theater Westliches Weinviertel tww, Volkstheater Wien, Schlossfestspiele Haindorf, Schloss Tabor (Jopera), Sommertheater Klosterneuburg, etc. Bis mich mein Weg als Schauspielerin auch zum Einsprechen von unterschiedlichsten Texten als professionelle Sprecherin geführt hat. Und mir dadurch das geschriebene Wort nicht nur als rezipierende und interpretierende Künstlerin, sondern auch als selbst schreibende Künstlerin wichtig geworden ist. Bald konnte ich von meiner Berufung als Schauspielerin und Sprecherin leben, wodurch meine Arbeit im Atelier JFE zurückging, bis ich meinen Gewerbeschein dafür 2014 endgültig zurücklegte. Meinen bildnerischen Ausdruck finde ich jetzt im Malen und Zeichnen und habe schon an einigen Gemeinschaftsausstellungen, sowie den "Offenen Ateliers" in NÖ teilgenommen. Als Schauspielerin und Synchronsprecherin entwickle ich mich gerade Richtung Film und TV, was ich sehr schätze.