Else Leutgeb
Geboren 1958 in Allentsteig. Volksschule und Gymnasium in Zwettl. Lehramtsprüfung für Deutsch, Englisch und Bildnerische Erziehung in Krems.
Von 1982 bis 2023 Lehrerin an Haupt-bzw Mittelschulen im Bezirk Zwettl, davon die längste Zeit an der Mittelschule Stift Zwettl.
[Technike:Aquarell, Öl- und Acrylmalerei, Radierung, Holzschnitt, Kalligraphie
Von 1982 bis 2023 Lehrerin an Haupt-bzw Mittelschulen im Bezirk Zwettl, davon die längste Zeit an der Mittelschule Stift Zwettl.
[Technike:Aquarell, Öl- und Acrylmalerei, Radierung, Holzschnitt, Kalligraphie
Geboren 1958 in Allentsteig. Volksschule und Gymnasium in Zwettl. Lehramtsprüfung für Deutsch, Englisch und Bildnerische Erziehung in Krems und Baden.
Von 1982 bis 2023 Lehrerin an Haupt-bzw Mittelschulen im Bezirk Zwettl, davon die längste Zeit an der Mittelschule Stift Zwettl.
Das Interesse an Kunst/Malerei/Zeichnen wurde schon früh im Elternhaus gelegt. Die Großmutter malte mit Ölfarben. Zeichnen war allgegenwärtig.
Maler wie Siegfried Stoitzner, Franz Traunfellner, Andreas Haushofer,...wurden besucht. Im Gymnasium förderten Helmut Schickhofer und Heinz Kitzler die Zeichenleidenschaft.
Kurse bei diversen Künstlern erweiterten das Können.
Techniken: Aquarell, Öl- und Acrylmalerei, Radierung, Holzschnitt, Kalligraphie
Von 1982 bis 2023 Lehrerin an Haupt-bzw Mittelschulen im Bezirk Zwettl, davon die längste Zeit an der Mittelschule Stift Zwettl.
Das Interesse an Kunst/Malerei/Zeichnen wurde schon früh im Elternhaus gelegt. Die Großmutter malte mit Ölfarben. Zeichnen war allgegenwärtig.
Maler wie Siegfried Stoitzner, Franz Traunfellner, Andreas Haushofer,...wurden besucht. Im Gymnasium förderten Helmut Schickhofer und Heinz Kitzler die Zeichenleidenschaft.
Kurse bei diversen Künstlern erweiterten das Können.
Techniken: Aquarell, Öl- und Acrylmalerei, Radierung, Holzschnitt, Kalligraphie