
Ensemble Tonus
Das "Ensemble Tonus" wurde 1999 von Musikern der Wiener Symphoniker, des Concentus Musicus Wien und der Wiener Akademie gegründet.Es spielt vorrangig Bläsermusik der Renaissance und des Barock auf historischen Instrumenten (Zink, Barocktrompete, Renaissanceposaune, Orgelpositiv und Virginal). Neben der Konzerttätigkeit als reines Instrumentalensemble stellt die Zusammenarbeit mit Sängern (Kurt Azesberger, Henry Mason, Cornelia Horak) und Chören sowie die solistische Tätigkeit der Ensemblemitglieder einen wichtigen Teil der künstlerischen Arbeit dar. Bisherige Projekte fanden unter anderem im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins, im Schubert-Saal des Wiener Konzerthauses, bei den Internationalen Barocktagen St. Anna im St. sowie gemeinsam mit dem "Chorus sine nomine" im Großen Saal des Wiener Musikvereins und bei den Salzburger Pfingst-Barocktagen statt. 2001 wirkte das Ensemble bei einer Produktion der Linzer "Opera di Camera" von Claudio Monteverdis "Die Rückkehr des Odysseus" mit. Eine CD wurde bereits aufgenommen; sie soll in Kürze erscheinen.