Mag., Eva, Pisa

Eva Pisa

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
"Eva Pisa macht in ihrem Werk Unvermutetes sichtbar. Sie wählt Satire und Wortspiele, um Gedanken und Gefühle im Bild zu fixieren.  Sie zeichnet damit Motive, die über die Möglichkeiten der Realität hinausgehen - Überraschendes, Verstelltes, Verdrehtes."  
Dr. Gabriela Nagler, Vernissage
  • Bilder

    Bilder

    • "Gewölbe" Acryl, 2019
    • defense of the Norman Fort, Acryl 2019
    • Bauchfabler, Mischtechnik, 20 x 30 cm
    • Läufer beim Abtropfen, Mischtechnik, 20 x 30 cm
    • Bücherwurm, Mischtechnik, 20 x 30 cm
    • Wurzelwerk, Acryl, 50 x 70 cm
    • Bindungen" Acryl, 70x70 cm
Geboren in Wien, lebt in N.Ö. und den USA
Diplom als akademische Malerin, Mag.art., silberne Fügermedaille, Förderpreise;
Teilnahme an zahlreichen Wettbewerbsaustellungen (z.B. Österr. Grafikwettbewerb, Internat. Karikaturenfestival Feldkirchen), Kunstmessen, Künstlersymposien; Veröffentlichungen von Illustrationen, Mitarbeit an künstlerischen Projekten und in Kunstvereinen wie druck-werk Perchtoldsdorf; jahrelang künstlerische Leitung der Galerie Alpha Wien
Über 80 Ausstellungen, zahlreiche Teilnahmen, Bilder im öffentlichen Besitz wie z.B. Albertina, Ministerium, Kulturamt Wien, N.Ö. Landesregierung, PSK, Erste Österreichische Spar-Casse, Bawag, Shell-Austria, IBM, Henkel-Austria, Österreichisches Tabakmuseum, Kulturamt Amstetten, Museum für zeitgenössische Kunst in Santa Severina...

„Eva Pisa macht in ihrem Werk Unvermutetes sichtbar. Sie wählt Satire und Wortspiele um Gedanken und Gefühle im Bild zu fixieren. Als Ausdrucksmittel dient ihr die Linie – die Linie als Gedankenspur. Sie zeichnet damit Motive, die über die Realität hinausgehen – Überraschendes, Verdrehtes, Verstelltes. Sie akzeptiert nicht einfach Althergebrachtes, sondern bringt Witz und Satire in gewohnte Situationen.“
Dr. Gabriela Nagler zur Ausstellung in der Landhausgalerie St. Pölten
Feedback
__