
Ewa-Joanna Blinowski-Plch
Freischaffende bildende Künstlerin, lebt und arbeitet in Wien.
Ausgebildete Restauratorin und Grafik-Designerin.
Künstlerisches Tätigkeitsspektrum:
3D-Seilbilder, Konzeptkunst - Installationen, Objektkunst, Grafik-Design - www.3d-seilbilder.at
Initiatorin, Gründerin und künstlerische Leitung des Kunstvereines „Kunstnetz Wien“ - www.kunstnetz.wien
Ihr Schaffen, ein künstlerischer Ausdruck zu gesellschaftlich relevanten Themen, inspiriert von bedeutenden Ereignissen der Gegenwart.
Bei der Ausführung ihrer Werke bevorzugt sie eigene Ideen. So entstand die selbst kreierte „3D-Seilbild“- Darstellungstechnik, bei welcher ein dickes Seil als Hauptmaterial im Mittelpunkt steht, unverändert als Hauptlinien und Motivbegrenzung oder verarbeitet je nach Charakteristik des Motives.
Mit dieser Technik entstehen großformatige prägnante Objekt-Bilder mit einem hohen Wiedererkennungswert.
- Zyklus „Im Rahmen gefangen“ - Ein stiller Protest gegen schlechten Umgang mit Tieren, unnötige Tötung, Tierkämpfe sowie die Zerstörung von Tierlebensräumen.
- Zyklus: “No Body is perfect…oder doch? – eine symbolische und spielerische Darstellung der Vielfalt des menschlichen Körpers als Auseinandersetzung mit dem Thema Schönheitsideal sowie den zerstörenden Trends der gegenwärtigen Gesellschaft.
- Die Krönung der 3D-Seilbilder - „Der Bundesadler – Wappen der Republik Österreich“ - gewidmet dem 100-jährigen Jubiläum der Republik Österreich.
Ihre Konzeptkunst - Installation "Identitäts-Allee" animiert die BesucherInnen zur aktiven Teilnahme an der Installation.
Ausgebildete Restauratorin und Grafik-Designerin.
Künstlerisches Tätigkeitsspektrum:
3D-Seilbilder, Konzeptkunst - Installationen, Objektkunst, Grafik-Design - www.3d-seilbilder.at
Initiatorin, Gründerin und künstlerische Leitung des Kunstvereines „Kunstnetz Wien“ - www.kunstnetz.wien
Ihr Schaffen, ein künstlerischer Ausdruck zu gesellschaftlich relevanten Themen, inspiriert von bedeutenden Ereignissen der Gegenwart.
Bei der Ausführung ihrer Werke bevorzugt sie eigene Ideen. So entstand die selbst kreierte „3D-Seilbild“- Darstellungstechnik, bei welcher ein dickes Seil als Hauptmaterial im Mittelpunkt steht, unverändert als Hauptlinien und Motivbegrenzung oder verarbeitet je nach Charakteristik des Motives.
Mit dieser Technik entstehen großformatige prägnante Objekt-Bilder mit einem hohen Wiedererkennungswert.
- Zyklus „Im Rahmen gefangen“ - Ein stiller Protest gegen schlechten Umgang mit Tieren, unnötige Tötung, Tierkämpfe sowie die Zerstörung von Tierlebensräumen.
- Zyklus: “No Body is perfect…oder doch? – eine symbolische und spielerische Darstellung der Vielfalt des menschlichen Körpers als Auseinandersetzung mit dem Thema Schönheitsideal sowie den zerstörenden Trends der gegenwärtigen Gesellschaft.
- Die Krönung der 3D-Seilbilder - „Der Bundesadler – Wappen der Republik Österreich“ - gewidmet dem 100-jährigen Jubiläum der Republik Österreich.
Ihre Konzeptkunst - Installation "Identitäts-Allee" animiert die BesucherInnen zur aktiven Teilnahme an der Installation.