Festival- und Kulturverein Retz, OSR, Erwin, Kraus

Festival- und Kulturverein Retz

Zwischen 4. und 21. Juli 2024 werden Retz und das Retzer Land wieder zur kulturellen Erlebnisregion. Landschaft und Tradition treffen auf den Herzschlag der Zeit. Im programmatischen Mittelpunkt steht die österreichische Erstaufführung eines musikalischen Juwels: Leonardo Leos „La Morte di Abele“ oder „Kain und Abel“
  • Bilder
  • Texte
KIRCHENOPER: österreichische Erstaufführung eines musikalischen Juwels: Leonardo Leo, einer der gewichtigsten Komponisten des 18. Jahrhunderts, inszeniert in einer barocken „Azione sacra“ „La Morte di Abele“ oder „Kain und Abel“ die biblische Tragödie von Kain und Abel als packendes Drama zwischen menschlicher Schuldhaftigkeit, Generationenkonflikt und hochaktueller Brisanz.
Regisseur Sebastian Hirn, Meisterschüler von Luc Bondy, und die Schweizer Animationsfilmerin Nicole Aebersold, 2019 für den Oscar Student Award, beziehen die Architektur Pfarrkirche St. Stephan in Retz durch den Einsatz digitaler Medien in die Inszenierung interaktiv ein.

Dieses Event wird umrahmt von einem reichhaltigen Konzert- und Literaturprogramm. Highlights:
Die österreichische Jazzlegende Franz Koglmann gibt ein Debüt in Retz. Sopranistin Aleksandra Zamojska, in der Opéra Bastille ebenso beheimat wie bei den Salzburger Festspielen, verspricht mit dem Pandolfis Consort (Wien) ein barockes Feuerwerk zwischen Sinn und Sinnlichkeit beim Galakonzert auf Schloß Schrattenthal. Die österreichische Autorin Karin Peschka liest aus Ihren Werken und im Anschluss präsentiert das Ensemble XXI. Jahrhundert einen Klassiker der Musik des 20. Jahrhunderts. Sophie Abraham, eine der profiliertesten Cellistinnen Österreichs, stellt ihr sehr persönliches, von den Medien hochgelobtes Solo-Programm „Brothers“ vor. Die "Brass Banda SBO Retz" zeigt  auch heuer wieder ihr Können. Die beiden jungen österreichischen Formationen "SarahBernhart" und "BlackMarketTune" ergänzen das Programm. Die alljährliche grenzüberschreitende Orgeltour und die Wanderung zum Heiligen Stein dürfen auch heuer nicht fehlen. Erstmalig findet heuer nach der letzten Vorstellung der Kirchenoper ein Abschlussfest am Hauptplatz Retz statt - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Feedback
__