
FineArt Galerie
Wir präsentieren zeitgenössische Kunst - Malerei, Skulptur, Medienkunst und Fotografie sowie Konzerte namhafter österreichischer und internationaler MusikerInnen.
Mit 5 Ausstellungen und 5 Musikveranstaltungen pro Jahr, die in die Kunstpräsentation eingebunden sind, haben wir ein Format etabliert, das mit dem NÖ Kulturpreis 2015 honoriert wurde.
Mit 5 Ausstellungen und 5 Musikveranstaltungen pro Jahr, die in die Kunstpräsentation eingebunden sind, haben wir ein Format etabliert, das mit dem NÖ Kulturpreis 2015 honoriert wurde.
Die FineArtGalerie Traismauer hat sich Anfang 2011 im Haus Wiener Straße 10
in Traismauer etabliert. Träger ist der gemeinnützige Verein „Fine Art Galerie und Kunstverein“, der schon seit 2007 Kunstausstellungen in diversen locations veranstaltet, nun jedoch in mittlerweile fünf Galerieräumen (mit ca. 300 m2 Nutzfläche) und einem kleinen Büro eine dauerhafte Unterkunft gefunden hat. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem Trakt eines denkmalgeschützten, mittelalterlichen Stadtgutes, das seit 2009 in mehreren Phasen saniert bzw. restauriert wurde.
Mit der FineArtGalerie setzen wir einen kraftvollen Impuls im Bereich Kunst und Kulturvermittlung und zwar ganz bewusst abseits städtischer Ballungsräume – eben in der 6.000-Einwohnergemeinde Traismauer, die bis dahin über keine permanente Kunst-Einrichtung verfügt hat. Wir präsentieren professionelle, qualitätsvolle Kunst und bieten dem lokalen Publikum ein niederschwelliges Angebot, die Arbeit anerkannter KünstlerInnen „gleich vor der eigenen Haustüre“ kennen zu lernen. Dass unsere Galerie einen lokalen und gesellschaftlichen Mehrwert darstellt, konstatieren sowohl die zahlreichen BesucherInnen unserer events als auch die Verleihung des Niederösterreichischen Kulturpreises 2015, über den wir uns sehr freuen!
In der FineArtGalerie zeigen wir zeitgenössische bildende Kunst - Malerei, Skulptur, Installation, Medienkunst - mit Schwerpunkt Fotografie, um diesem bislang unterrepräsentierten Bereich zu größerer Aufmerksamkeit zu verhelfen. In der Zusammenstellung der Inhalte, Themen und Medien bemühen wir uns, vielfältige Zugangsmöglichkeiten anzusprechen und unsere Galerie als Begegnungsort für Kunstinteressierte zu etablieren. Auf einer zweiten Schiene bieten wir unserem Publikum ein Konzertprogramm mit namhaften österreichischen und internationalen MusikerInnen.
in Traismauer etabliert. Träger ist der gemeinnützige Verein „Fine Art Galerie und Kunstverein“, der schon seit 2007 Kunstausstellungen in diversen locations veranstaltet, nun jedoch in mittlerweile fünf Galerieräumen (mit ca. 300 m2 Nutzfläche) und einem kleinen Büro eine dauerhafte Unterkunft gefunden hat. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem Trakt eines denkmalgeschützten, mittelalterlichen Stadtgutes, das seit 2009 in mehreren Phasen saniert bzw. restauriert wurde.
Mit der FineArtGalerie setzen wir einen kraftvollen Impuls im Bereich Kunst und Kulturvermittlung und zwar ganz bewusst abseits städtischer Ballungsräume – eben in der 6.000-Einwohnergemeinde Traismauer, die bis dahin über keine permanente Kunst-Einrichtung verfügt hat. Wir präsentieren professionelle, qualitätsvolle Kunst und bieten dem lokalen Publikum ein niederschwelliges Angebot, die Arbeit anerkannter KünstlerInnen „gleich vor der eigenen Haustüre“ kennen zu lernen. Dass unsere Galerie einen lokalen und gesellschaftlichen Mehrwert darstellt, konstatieren sowohl die zahlreichen BesucherInnen unserer events als auch die Verleihung des Niederösterreichischen Kulturpreises 2015, über den wir uns sehr freuen!
In der FineArtGalerie zeigen wir zeitgenössische bildende Kunst - Malerei, Skulptur, Installation, Medienkunst - mit Schwerpunkt Fotografie, um diesem bislang unterrepräsentierten Bereich zu größerer Aufmerksamkeit zu verhelfen. In der Zusammenstellung der Inhalte, Themen und Medien bemühen wir uns, vielfältige Zugangsmöglichkeiten anzusprechen und unsere Galerie als Begegnungsort für Kunstinteressierte zu etablieren. Auf einer zweiten Schiene bieten wir unserem Publikum ein Konzertprogramm mit namhaften österreichischen und internationalen MusikerInnen.