Franz Bernegger

Sparte
  • Musik
Ich spiele Bock oder Bockpfeife, eine alte heimische Dudelsackform, deren Faszination in seinem lieblich weichen Klang liegt.
Das Repertoire erstreckt sich von traditioneller Volksmusik aus dem öster. - böhmischen Raum, über mittelalterliche bis hin zu bretonischen Stücken. Eine Besonderheit stellt das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten dar, generell gibt es mehrere Besetzungen:

Bock solo - instrumental und Gesang
Bock-Geige - Duo Bock-Geign-Gsang, instrumental und Gesang
Bock-Geige-Es-Klarinette - kleine Bauernmusik, instrumental und Gesang

Speziell für die Adventzeit haben wir in der Besetzung Bock-Geige ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt, welches sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Weiters haben wir auch für diese Zeit ein Hirtenspiel (Hirten auf dem Feld) einstudiert. Darin findet der Dudelsack als altes Hirteninstrument Verwendung, Lieder wie z.B. "Heißa Buama, stehts gschwind auf" werden darin ebenfalls eingeflochten.

Musikalischer Lebenslauf:
Ich begann sehr früh zu musizieren, eigentlich gleich nach der Geburt am 17.12.1965, das erste Instrument welches ich erlernte war die menschliche Stimme. Bereits im zarten Knabenalter drückte man mir eine Blockflöte in die Hand. ...
Feedback
__