
Gabriele Santol-Sorger
Gabriele Sorger
Schloßstraße 91
3552 Droß
Tel.: 0650/3832207
email: gabriele.sorger@gmx.at
Geboren 1956, bin ich als Tochter eines Arztes im Waldviertel aufgewachsen und habe seit meiner Kindheit begeistert gezeichnet und gemalt. Daher durfte ich nach der Matura die „Wiener Kunstschule“ unter Prof. Matejka Felden und Fritz Martinz besuchen.
Außerdem besuchte ich mehrmals die Sommerakademie in Salzburg und die Aktstunden an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Ich bin Mitglied der Kremser Künstlergruppe „Montagaktion“
Es folgten diverse Ausstellungen im In- und Ausland.
Ich arbeite regelmäßig auf Auftrag, hauptsächlich Portraits.
Seit 8 Jahren arbeite ich auch als Restauratorin von Steinskulpturen in Krems.
Meine bevorzugten Techniken: Öl, Acryl, Aquarell, diverse Mischtechniken aber auch Kohle, Tusche, Rötel, Buntstifte etc..
Meine bevorzugten Themen: Portrait, Akt, Stillleben, Landschaften, psychologische und philosophische Phantasien aber auch abstrakte Malerei
In meinen Bildern ist mir wichtig Kraft, Energie, Gefühle und Bewegung auszudrücken und in künstlerisch anspruchsvoller Form auf Papier oder Leinwand zu bringen.
Dabei lasse ich mich meist von Intuition leiten, oder von aktuell gesellschaftlichen oder politischen Themen inspirieren.
Schloßstraße 91
3552 Droß
Tel.: 0650/3832207
email: gabriele.sorger@gmx.at
Geboren 1956, bin ich als Tochter eines Arztes im Waldviertel aufgewachsen und habe seit meiner Kindheit begeistert gezeichnet und gemalt. Daher durfte ich nach der Matura die „Wiener Kunstschule“ unter Prof. Matejka Felden und Fritz Martinz besuchen.
Außerdem besuchte ich mehrmals die Sommerakademie in Salzburg und die Aktstunden an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Ich bin Mitglied der Kremser Künstlergruppe „Montagaktion“
Es folgten diverse Ausstellungen im In- und Ausland.
Ich arbeite regelmäßig auf Auftrag, hauptsächlich Portraits.
Seit 8 Jahren arbeite ich auch als Restauratorin von Steinskulpturen in Krems.
Meine bevorzugten Techniken: Öl, Acryl, Aquarell, diverse Mischtechniken aber auch Kohle, Tusche, Rötel, Buntstifte etc..
Meine bevorzugten Themen: Portrait, Akt, Stillleben, Landschaften, psychologische und philosophische Phantasien aber auch abstrakte Malerei
In meinen Bildern ist mir wichtig Kraft, Energie, Gefühle und Bewegung auszudrücken und in künstlerisch anspruchsvoller Form auf Papier oder Leinwand zu bringen.
Dabei lasse ich mich meist von Intuition leiten, oder von aktuell gesellschaftlichen oder politischen Themen inspirieren.