Modemanufaktur Gerst, Mag., Gertraud, Gerst

Modemanufaktur Gerst

Kategorien
  • Kunsthandwerk > Textil
Atelier für Slow Fashion
Handgemachte Mode aus dem Wienerwald
www.gerst.at
Vom Flachs, der auf den Feldern des Mühlviertels wächst, bis zur fertigen Latzhose in Leinen-Denim aus der Modemanufaktur Gerst sind es nur wenige Hundert Kilometer. Bei einer regionalen Produktionskette wie dieser können Fairness und Nachhaltigkeit tatsächlich garantiert werden, ist Modedesignerin Gertraud Gerst überzeugt.

„Mein erklärtes Ziel ist es, möglichst regionale Wertschöpfungsketten aufzubauen und so zu einer Re-Regionalisierung der Mode beizutragen.“ Für ihr Slow Fashion-Konzept, das auch auf bewussteren Konsum setzt, wurde die gebürtige Tirolerin mit dem Sonderpreis der Jury „Kreativ in die Zukunft“ 2018 der Wirtschaftskammer NÖ ausgezeichnet.

Kernstück dieses Konzeptes sind nachhaltiges Materialsourcing und eine eigene Produktion. In der Manufaktur im ehemaligen Novotnyhof in St. Andrä-Wördern werden Schnitte entworfen und kleine Serien, Editionen und Einzelstücke gefertigt.

Die Mode ist minimal, trägt historische sowie rurale Referenzen und bewegt sich gern am Grat zwischen feminin und maskulin. Die Teile der Agender-Edition 2018 können von Frauen und Männern getragen oder in die gemeinsame Garderobe integriert werden.
Feedback
__