
Haag Kultur GesmbH
Um in den Sommermonaten die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Stadt aufleben zu lassen, wurde das Projekt „Theatersommer Haag“ initiiert. Unter dem Motto: „Wirtschaft braucht Kultur – Kultur braucht Wirtschaft“, erfolgt die Projektumsetzung in gemeinsamer Zusammenarbeit von Kulturschaffenden und Wirtschaftstreibenden (Stadtmarketing) aus Stadt Haag.
Demnach soll die gesamte Stadt eingebunden werden oder wie es die Dramaturgin des Haager Theatersommer, Dr. Doris Happl, ausdrückt: „Ein Theater für Menschen machen, ein Theater mit Menschen machen, eine ganze Stadt bewegen, einer Region neue Impulse geben – einen gemeinsamen Traum Wirklichkeit werden lassen!“
Geplant ist ein Zusammenwirken von professionellen mit regionalen und örtlichen Künstlern auf der Bühne „Haager Hauptplatz“.
Identiätsbildend für den Haager Theatersommer sollen sein: die künstlerische Qualität der Aufführungen, das Einbeziehen einer großen Künstlerpersönlichkeit und das (Neu-)Entdecken von klassischen und zeitgenössischen Bühnenwerken.
Demnach soll die gesamte Stadt eingebunden werden oder wie es die Dramaturgin des Haager Theatersommer, Dr. Doris Happl, ausdrückt: „Ein Theater für Menschen machen, ein Theater mit Menschen machen, eine ganze Stadt bewegen, einer Region neue Impulse geben – einen gemeinsamen Traum Wirklichkeit werden lassen!“
Geplant ist ein Zusammenwirken von professionellen mit regionalen und örtlichen Künstlern auf der Bühne „Haager Hauptplatz“.
Identiätsbildend für den Haager Theatersommer sollen sein: die künstlerische Qualität der Aufführungen, das Einbeziehen einer großen Künstlerpersönlichkeit und das (Neu-)Entdecken von klassischen und zeitgenössischen Bühnenwerken.