
Hans Hartwig
Geboren in Wien im Jahre 1941 und seit dem Jahre 1990 wohnhaft im Bezirk Wiener Neustadt, Siedlung Maria Theresia
Gelernter Handelsangestellter, Kundenbetreuer im In- und Außendienst (KFZ- Technik). Dann 37 Jahre im Dienste der Gemeinde Wien, bei der Berufsfeuerwehr.
Meine Liebe zur Natur und Kunst. entwickelte sich bereits in der Jugend, konnte jedoch aus beruflichen Gründen, mit vollem Elan erst in der Pension verwirklicht werden.
Künstlerische Ausbildung in Niederösterreich und Wien, bei Mag. Gerda Prikowitsch, Rosmarie Türk, Erwin Kastner, Voka, Wolfgang Baxrainer, Prof. Albert Hoffmann, Werner Schneider, Birgit Risavy, Lydia Leydolf, Wolfgang Rasputin, in Seminaren und Malkursen.
Meine Arbeiten umfassen, Kopien alter Meister, Landschafts-, Städte-, Tier-, und Blumenbilder, in Öl-, Acryl-, und Aquarellfarben, in verschiedenen Maltechniken, Kohle und Tuschzeichnungen und Auftragsarbeiten in gewünschten Bildgrößen.
Die Bilder bleiben gegenständlich, die Darstellung realistisch.
Zahlreiche Kunstausstellungen in Wien und Niederösterreich, Publikationen:
Museum der Wiener Berufsfeuerwehr - Ölgemälde und Aquarelle
Im Buch „Die Wiener Feuerwehren“, von Hans W. Bousska (ISBN 978-3-95400-126-2), Dampfspritze 1878, Ölgemäldebild.
Gelernter Handelsangestellter, Kundenbetreuer im In- und Außendienst (KFZ- Technik). Dann 37 Jahre im Dienste der Gemeinde Wien, bei der Berufsfeuerwehr.
Meine Liebe zur Natur und Kunst. entwickelte sich bereits in der Jugend, konnte jedoch aus beruflichen Gründen, mit vollem Elan erst in der Pension verwirklicht werden.
Künstlerische Ausbildung in Niederösterreich und Wien, bei Mag. Gerda Prikowitsch, Rosmarie Türk, Erwin Kastner, Voka, Wolfgang Baxrainer, Prof. Albert Hoffmann, Werner Schneider, Birgit Risavy, Lydia Leydolf, Wolfgang Rasputin, in Seminaren und Malkursen.
Meine Arbeiten umfassen, Kopien alter Meister, Landschafts-, Städte-, Tier-, und Blumenbilder, in Öl-, Acryl-, und Aquarellfarben, in verschiedenen Maltechniken, Kohle und Tuschzeichnungen und Auftragsarbeiten in gewünschten Bildgrößen.
Die Bilder bleiben gegenständlich, die Darstellung realistisch.
Zahlreiche Kunstausstellungen in Wien und Niederösterreich, Publikationen:
Museum der Wiener Berufsfeuerwehr - Ölgemälde und Aquarelle
Im Buch „Die Wiener Feuerwehren“, von Hans W. Bousska (ISBN 978-3-95400-126-2), Dampfspritze 1878, Ölgemäldebild.