
Helmut Kientzl
Helmut Kientzl, geboren 1957 in Wien, entdeckte bereits früh seine Zuneigung zu den bildnerischen Künsten.
Schon im Schulalter begann er außerhalb des Unterrichts mit dem Zeichnen und stellte erstmals 1975 in der damaligen Galerie Basilika (Grazer Straße 74, in Wr. Neustadt) Ölbilder und Graphiken aus.
Trotz seiner Liebe zur Kunst entschloss er sich 1979 zum Jurastudium, das er 1983 mit der Promotion zum Doktor der Rechte beendete.
Während seiner Studienzeit unternahm er weite Reisen, wo er auch die Kultur und die bildenden Künste anderer Länder kennen lernte.
Auch damals war er künstlerisch aktiv und vorwiegend mit Ölmalerei und Graphiken beschäftigt.
Zwischen dem Eintritt in eine Wiener Neustädter Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 1983 und der Gründung der eigenen Kanzlei im Jahre 1988 lag eine berufsbedingte Schaffenspause, in der nur wenige Kunstwerke entstanden.
Ab 1990 begann wieder eine reiche Schaffensperiode, die auch durch einer sehr erfolgreiche Ausstellung im Restaurant Gelbes Haus, dokumentiert ist.
In der Folge versuchte er sich auf verschiedenen Gebieten – wie Installationen, Fotografien und Tonbildern.
In der hauseigenen Galerie fanden von 1997 – 2000 sehr gut besuchte Ausstellungen mit verschiedenen Themen statt.
Die neueren Werke des Künstlers zeigen abstrakte Bilder, die in der Richtung des informellen Stils gehen.
Nach der Meinung des Künstlers sollen Bilder in Farbe und Struktur das Interesse des Beobachters wecken.
Er versucht neue Wege zu gehen und zeigt immer wieder interessante Perspektiven wie z. B. dreidimensionale Bilder, Malen auf Kunststoffplanen und Installationen.
Das künstlerische Talent hat er von seinem UR-UR-UR Großvater geerbt, der Inhaber der K&K Hofgoldschmied firma Brix & Anders war. Von ihm wurden neben zahlreichen Insignien und Kelchen für Päpste, auch das goldene Turmkreuz des Stephansdoms und der Altar der Votivkirche entworfen und hergestellt.
AUSTELLUNGEN
Galerie BASILIKA, 1975, Ölmalerei und Graphiken
Restaurant GELBES – HAUS, 1990, Malerei
Theresianische Militärakademie ,1993, Malerei
Galerie Wiener Straße ,1997, „BEACH ART“, Fotografien
Galerie Wiener Straße ,1998, „ WOOD ART“, Installationen
Galerie Wiener Straße ,1999, „POOL + FOOD ART“, Fotografien
Galerie Wiener Straße ,2000 „ IHR RECHT“, Bilder zumThema
Rechtsanwaltskanzlei ,2002, Kanzleieröffnung, „ Ihr Recht“
Hotel MARRIOTT Wien, 2005, Malerei + 30 Jahre Kunst
RAIBA Wr. Neustadt, 2005, Malerei + Installationen
Schon im Schulalter begann er außerhalb des Unterrichts mit dem Zeichnen und stellte erstmals 1975 in der damaligen Galerie Basilika (Grazer Straße 74, in Wr. Neustadt) Ölbilder und Graphiken aus.
Trotz seiner Liebe zur Kunst entschloss er sich 1979 zum Jurastudium, das er 1983 mit der Promotion zum Doktor der Rechte beendete.
Während seiner Studienzeit unternahm er weite Reisen, wo er auch die Kultur und die bildenden Künste anderer Länder kennen lernte.
Auch damals war er künstlerisch aktiv und vorwiegend mit Ölmalerei und Graphiken beschäftigt.
Zwischen dem Eintritt in eine Wiener Neustädter Rechtsanwaltskanzlei im Jahre 1983 und der Gründung der eigenen Kanzlei im Jahre 1988 lag eine berufsbedingte Schaffenspause, in der nur wenige Kunstwerke entstanden.
Ab 1990 begann wieder eine reiche Schaffensperiode, die auch durch einer sehr erfolgreiche Ausstellung im Restaurant Gelbes Haus, dokumentiert ist.
In der Folge versuchte er sich auf verschiedenen Gebieten – wie Installationen, Fotografien und Tonbildern.
In der hauseigenen Galerie fanden von 1997 – 2000 sehr gut besuchte Ausstellungen mit verschiedenen Themen statt.
Die neueren Werke des Künstlers zeigen abstrakte Bilder, die in der Richtung des informellen Stils gehen.
Nach der Meinung des Künstlers sollen Bilder in Farbe und Struktur das Interesse des Beobachters wecken.
Er versucht neue Wege zu gehen und zeigt immer wieder interessante Perspektiven wie z. B. dreidimensionale Bilder, Malen auf Kunststoffplanen und Installationen.
Das künstlerische Talent hat er von seinem UR-UR-UR Großvater geerbt, der Inhaber der K&K Hofgoldschmied firma Brix & Anders war. Von ihm wurden neben zahlreichen Insignien und Kelchen für Päpste, auch das goldene Turmkreuz des Stephansdoms und der Altar der Votivkirche entworfen und hergestellt.
AUSTELLUNGEN
Galerie BASILIKA, 1975, Ölmalerei und Graphiken
Restaurant GELBES – HAUS, 1990, Malerei
Theresianische Militärakademie ,1993, Malerei
Galerie Wiener Straße ,1997, „BEACH ART“, Fotografien
Galerie Wiener Straße ,1998, „ WOOD ART“, Installationen
Galerie Wiener Straße ,1999, „POOL + FOOD ART“, Fotografien
Galerie Wiener Straße ,2000 „ IHR RECHT“, Bilder zumThema
Rechtsanwaltskanzlei ,2002, Kanzleieröffnung, „ Ihr Recht“
Hotel MARRIOTT Wien, 2005, Malerei + 30 Jahre Kunst
RAIBA Wr. Neustadt, 2005, Malerei + Installationen