
Herta Kollross
- Bilder
- Publikationen
geboren 1955 in Steyr, Österreich
1973- 76 Pädagogische Akademie, Wien
1977-81 Lehrtätigkeit an Hauptschulen
1981—2015 Lehrerin an der Internationalen Schule Wien (VIS)
Beschäftigung mit Zeichnen und Malen seit dem Kindesalter
ab 1980 intensive Auseinandersetzung mit der Buntstifttechnik
seit 2008 Schwerpunkt Aquarell, sowie Graphit- und Tuschebilder, Wolken und Landschaftsbilder in Öl, Aktzeichnungen, abstrakte Werke
anfangs vorwiegend Autodidaktin, später Ausbildungskurse bei namhaften KünstlerInnen
Eintrag in Heinrich Fuchs, “Die österreichischen Maler des 20.Jahrhunderts” unter Baumgart-Kollross
Ausstellungen:
1982 Atelier Pavillon, Kunst im Salettl, Wien
1982 Atelier Cafe, Steyr
1982 Taverne beim Karner, Tulln
1983 Vinothek im alten Winzerhaus, Wien
2016 Vitalraum, Langenzersdorf
2017 Tage der offenen Ateliers
2018 Tage der offenen Ateliers
2019 Tage der offenen Ateliers
2019 Ein besonderes Geschenk- Atelier
2020 Tage der offenen Ateliers
2021 Tage der offenen Ateliers
2022 Tage der offenen Ateliers
2023 "Wien im Aquarell", im Atelier
Ausstellungsbeteiligungen:
1981Freie Kunstausstellung im Künstlerhaus, Wien
1985 Art Exhibition, Internationale Schule
1993 Internationale Kunstmesse, Gmünd
2016 Kunstverein Mistelbach: "Stones" und "Salon"
2016 Kunstsalon Schloss Schönbrunn: "Eigen Sicht der Dinge"
2016 Galerie Augenblick, Kirchberg am Wagram: "Moderne Miniaturen"
2017 Kunstverein Mistelbach: "Salon"
2018 Kunstrad, Galerie Le Art, Langenzersdorf
2018 Kunstverein Mistelbach: "Salon"
2019 Figural bis Abstrakt, Museum Langenzersdorf-LEMU
2019 Giulio Camagni, im Kabinett Herta Kollross, Kunstverein Mistelbach
2019 Kunstverein Mistelbach, "Salon"
2020 Kunstverein Mistelbach, "Salon XX"
2021 Aquarellausstellung Kyoto, Japan
2021 „Malen ohne gefallen zu wollen“, Museum Langenzersdorf-LEMU
2022 Kunstverein Mistelbach, Salon XXII
2022 Kunstausstellung Langenzersdorf
2023 „3 Cities- 3 Artists“, Murnau, Deutschland
2024 "Land:schafft:Denk:Raum", Museum Langenzersdorf-LEMU
Preise:
1993 Internationale Kunstmesse, Gmünd, Preis für Grafik
1973- 76 Pädagogische Akademie, Wien
1977-81 Lehrtätigkeit an Hauptschulen
1981—2015 Lehrerin an der Internationalen Schule Wien (VIS)
Beschäftigung mit Zeichnen und Malen seit dem Kindesalter
ab 1980 intensive Auseinandersetzung mit der Buntstifttechnik
seit 2008 Schwerpunkt Aquarell, sowie Graphit- und Tuschebilder, Wolken und Landschaftsbilder in Öl, Aktzeichnungen, abstrakte Werke
anfangs vorwiegend Autodidaktin, später Ausbildungskurse bei namhaften KünstlerInnen
Eintrag in Heinrich Fuchs, “Die österreichischen Maler des 20.Jahrhunderts” unter Baumgart-Kollross
Ausstellungen:
1982 Atelier Pavillon, Kunst im Salettl, Wien
1982 Atelier Cafe, Steyr
1982 Taverne beim Karner, Tulln
1983 Vinothek im alten Winzerhaus, Wien
2016 Vitalraum, Langenzersdorf
2017 Tage der offenen Ateliers
2018 Tage der offenen Ateliers
2019 Tage der offenen Ateliers
2019 Ein besonderes Geschenk- Atelier
2020 Tage der offenen Ateliers
2021 Tage der offenen Ateliers
2022 Tage der offenen Ateliers
2023 "Wien im Aquarell", im Atelier
Ausstellungsbeteiligungen:
1981Freie Kunstausstellung im Künstlerhaus, Wien
1985 Art Exhibition, Internationale Schule
1993 Internationale Kunstmesse, Gmünd
2016 Kunstverein Mistelbach: "Stones" und "Salon"
2016 Kunstsalon Schloss Schönbrunn: "Eigen Sicht der Dinge"
2016 Galerie Augenblick, Kirchberg am Wagram: "Moderne Miniaturen"
2017 Kunstverein Mistelbach: "Salon"
2018 Kunstrad, Galerie Le Art, Langenzersdorf
2018 Kunstverein Mistelbach: "Salon"
2019 Figural bis Abstrakt, Museum Langenzersdorf-LEMU
2019 Giulio Camagni, im Kabinett Herta Kollross, Kunstverein Mistelbach
2019 Kunstverein Mistelbach, "Salon"
2020 Kunstverein Mistelbach, "Salon XX"
2021 Aquarellausstellung Kyoto, Japan
2021 „Malen ohne gefallen zu wollen“, Museum Langenzersdorf-LEMU
2022 Kunstverein Mistelbach, Salon XXII
2022 Kunstausstellung Langenzersdorf
2023 „3 Cities- 3 Artists“, Murnau, Deutschland
2024 "Land:schafft:Denk:Raum", Museum Langenzersdorf-LEMU
Preise:
1993 Internationale Kunstmesse, Gmünd, Preis für Grafik