IG Bucklige Welt
IG Kultur Bucklige Welt
Die „Interessensgemeinschaft Kultur“ versteht sich als lose Vereinigung von Künstlern, Kulturveranstaltern und Kulturverantwortlichen aus der Region Bucklige Welt.
Diese Plattform wurde 1997 gegründet und ihre Hauptaktivität bestand anfänglich in der Vernetzung und gemeinsamen Bewerbung von überörtlich bedeutsamen Kulturveranstaltungen. Zu diesem Zweck wurde ein gemeinsamer Kulturfolder geschaffen und über verschiedene Vertriebsschienen an einen interessierten Personenkreis verteilt. Durch die Gestaltung dieses Folders durch den in Krumbach ansässigen Künstler Herbert Figlmüller konnte ein sehr eigenständiges und anspruchsvolles Erscheinungsbild entwickelt werden. Im Sommer 1998 konnte auf Initiative der IG Kultur mit den „Wehrkirchenkonzerten“ ein weiteres gemeinsames Projekt erfolgreich umgesetzt werden.
Aufgrund der sehr eingeschränkten zeitlichen Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden die Aktivitäten dieser Interessensgemeinschaft im Jahr 2000 leider eingestellt. Mit der Gründung des Vereines „Gemeinsame Region Bucklige Welt“ und der damit verbundenen Einstellung eines hauptberuflichen Geschäftsführers, kam aber wieder Bewegung in die Kulturarbeit der Region.
So wird an einer Neuauflage des Kulturfolders „Kulturtips“ gearbeitet, der ab Frühjahr 2002 regelmäßig erscheinen soll. Auch werden derzeit von einer kleinen Gruppe von Künstlern und Veranstaltern aus dem südlichen Raum der Buckligen Welt gemeinsame Projekte für das Kulturfestivals „Spannungsbögen“ entwickelt. Sicherlich wird es damit möglich sein ein starkes Lebenszeichen erfolgreicher Kulturarbeit in der Buckligen Welt zu geben.
Die „Interessensgemeinschaft Kultur“ versteht sich als lose Vereinigung von Künstlern, Kulturveranstaltern und Kulturverantwortlichen aus der Region Bucklige Welt.
Diese Plattform wurde 1997 gegründet und ihre Hauptaktivität bestand anfänglich in der Vernetzung und gemeinsamen Bewerbung von überörtlich bedeutsamen Kulturveranstaltungen. Zu diesem Zweck wurde ein gemeinsamer Kulturfolder geschaffen und über verschiedene Vertriebsschienen an einen interessierten Personenkreis verteilt. Durch die Gestaltung dieses Folders durch den in Krumbach ansässigen Künstler Herbert Figlmüller konnte ein sehr eigenständiges und anspruchsvolles Erscheinungsbild entwickelt werden. Im Sommer 1998 konnte auf Initiative der IG Kultur mit den „Wehrkirchenkonzerten“ ein weiteres gemeinsames Projekt erfolgreich umgesetzt werden.
Aufgrund der sehr eingeschränkten zeitlichen Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden die Aktivitäten dieser Interessensgemeinschaft im Jahr 2000 leider eingestellt. Mit der Gründung des Vereines „Gemeinsame Region Bucklige Welt“ und der damit verbundenen Einstellung eines hauptberuflichen Geschäftsführers, kam aber wieder Bewegung in die Kulturarbeit der Region.
So wird an einer Neuauflage des Kulturfolders „Kulturtips“ gearbeitet, der ab Frühjahr 2002 regelmäßig erscheinen soll. Auch werden derzeit von einer kleinen Gruppe von Künstlern und Veranstaltern aus dem südlichen Raum der Buckligen Welt gemeinsame Projekte für das Kulturfestivals „Spannungsbögen“ entwickelt. Sicherlich wird es damit möglich sein ein starkes Lebenszeichen erfolgreicher Kulturarbeit in der Buckligen Welt zu geben.