Mag. art., Ignaz, Kienast

Ignaz Kienast

Sparte
  • Bildende Kunst
1959 geboren in Unterstinkenbrunn, Weinviertel; lebt und arbeitet in Wien und Unterstinkenbrunn
1979 erste abstrakte Skulptur aus Holz; diverse Reisen durch Europa und Asien bis 1982; 1983 Beginn des Studiums der Bildhauerei bei Prof. Wander Bertoni an der HS f. angew. Kunst Wien;
1985 erste Ausstellung im Presshaus (Atelier) in der Lehmgrube in Unterstinkenbrunn – Skulpturale Objekte aus vorgefundenen, nicht mehr gebrauchsfähigen Gassteilen aus dem Weinkeller.
1986 grosse Einzelausstellung in dern Blau-Gelben Viertelsgalerie im Museum der Stadt Mistelbach. Es erscheint der erste Katalog „Plastik aus der Lehmgrube“
1987 Ausstellung in der Wotruba-Kirche und in der Katholischen Hochschulgemeinde in Wien.
1988 Ausstellung „Objekte“ (Katalog) im Presshaus in Unterstinkenbrunn. Teilnahme am int. Bildhauersymposium (Marmor) in Krastal, Kärnten. Es entsteht die erste überlebensgrosse Steinskulptur „Ohne Titel“, die im Garten der Wiener Secession im Rahmen einer Gruppenausstellung (Katalog Symposium Krastal) gezeigt wird.
1989 Teilnahme am Gipssymposium der Bildhauerklasse in OÖ; Studienreise nach Ägypten.
1990 Magister artium/Diplom-Ausstellung im Museum f. angew. Kunst in Wien; Ausstellung zum ...
Feedback
__