
IHMs Daylight Art Club
Info-Seminare Georg Ihm, Galerie zum Alten Rathaus, Werbeagentur Mag. Georg Ihm und der IHMs Daylight Art Club sind Unternehmen der Ihm & Ihm GmbH & Co KG
Das große Interesse an unserem Café, der Galerie und an den Aktivitäten in unserem Haus haben uns dazu bewogen, unser bisheriges Kultur-Angebot auf eine breitere Basis zu stellen. Einerseits soll dadurch der Kulturstandort Stockerau gestärkt und andererseits soll unseren Gästen ein erweitertes Spektrum an Veranstaltungen geboten werden.
Es werden Konzerte. Lesungen, Kabarett, Vorträge, und..... abgehalten.
Das Ihm-Haus:
Das Haus Hauptsrasse 27 in Stockerau, das Räumlichkeiten der „Galerie zum Alten Rathaus“ beherbergt, wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jh. erbaut und befindet sich bis heute in Privatbesitz. An der Fassade befindet sich ein übereck gestellter Eckturm, früher mit Zwiebelabschluß versehen. In der Durchfahrt Kreuzgratgewölbe; hofseitig 2-achsige Arkadenstellung; im Inneren Wendeltreppe und Gewölbe (16. Jh.) zu den heutigen Galerieräumlichkeiten.
Die Anlage wurde in den Jahren 1997/98 mit besonderem Augenmerk auf Originalpläne und Originalzeichnungen vollständig renoviert. Bei den Arbeiten dafür wurden bis dahin nicht mehr bekannte „Details“ entdeckt, wie zum Beispiel die Stuckdecke (17. Jh.) in der Galerie.
Die Galerie:
Die „Galerie zum Alten Rathaus“ enstand vorwiegend aus privatem Interesse und wurde ursprünglich für Freunde und Bekannte ins Leben gerufen. Mitlerweile sind aber zu „reinen“ Ausstellungen eine Vielzahl von Veranstaltungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm hinzu gekommen, in das die ganze Anlage eingebunden wird; diese reichen von Weinseminaren über Oper- und Konzertabenden bis hin zu Weihnachts- und Ostermärkten.
Seit der Eröffnung des IhmHauses und der Galerie im Dezember 1998 konnte eine Vielzahl an Besuchern bei einer der zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen begrüsst werden. Die Familie Ihm ist bemüht, durch familiäres Flair den Ausstellungen ein besonderes Ambiente zu verleihen.
Das große Interesse an unserem Café, der Galerie und an den Aktivitäten in unserem Haus haben uns dazu bewogen, unser bisheriges Kultur-Angebot auf eine breitere Basis zu stellen. Einerseits soll dadurch der Kulturstandort Stockerau gestärkt und andererseits soll unseren Gästen ein erweitertes Spektrum an Veranstaltungen geboten werden.
Es werden Konzerte. Lesungen, Kabarett, Vorträge, und..... abgehalten.
Das Ihm-Haus:
Das Haus Hauptsrasse 27 in Stockerau, das Räumlichkeiten der „Galerie zum Alten Rathaus“ beherbergt, wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jh. erbaut und befindet sich bis heute in Privatbesitz. An der Fassade befindet sich ein übereck gestellter Eckturm, früher mit Zwiebelabschluß versehen. In der Durchfahrt Kreuzgratgewölbe; hofseitig 2-achsige Arkadenstellung; im Inneren Wendeltreppe und Gewölbe (16. Jh.) zu den heutigen Galerieräumlichkeiten.
Die Anlage wurde in den Jahren 1997/98 mit besonderem Augenmerk auf Originalpläne und Originalzeichnungen vollständig renoviert. Bei den Arbeiten dafür wurden bis dahin nicht mehr bekannte „Details“ entdeckt, wie zum Beispiel die Stuckdecke (17. Jh.) in der Galerie.
Die Galerie:
Die „Galerie zum Alten Rathaus“ enstand vorwiegend aus privatem Interesse und wurde ursprünglich für Freunde und Bekannte ins Leben gerufen. Mitlerweile sind aber zu „reinen“ Ausstellungen eine Vielzahl von Veranstaltungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm hinzu gekommen, in das die ganze Anlage eingebunden wird; diese reichen von Weinseminaren über Oper- und Konzertabenden bis hin zu Weihnachts- und Ostermärkten.
Seit der Eröffnung des IhmHauses und der Galerie im Dezember 1998 konnte eine Vielzahl an Besuchern bei einer der zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen begrüsst werden. Die Familie Ihm ist bemüht, durch familiäres Flair den Ausstellungen ein besonderes Ambiente zu verleihen.