Ilse Gritsch, Ilse, Gritsch

Ilse Gritsch

  • Bilder
  • Texte
  • Hörproben/Videos
    • Falstaff: Königliche Kellergasse Dürnleis -  eine der 10 schönsten von NÖ!
    • Kellergassenführerin Ilse Gritsch im Presshaus von Köllamaun Johann Maurer
    • Bieten Entdeckungsreisen durch die Kellergassen  im Doppelpack an: Kellergassenführerin Ilse Gritsch und Autorin Elisabeth Schöffl-Pöll (r.)
    • Blumiges Willkommen in der Kellergasse ...
    • NÖN Bericht und Fotos von Sandra Frank: www.noen.at/hollabrunn/auf-den-spuren-der-spezies-koellaumaun-duernleis-redaktionsfeed-ilse-gritsch-koellamaun-koellamaunn-kellergasse-duernleis-redaktion-326485245
    • Erlebnis Kellergasse für die ganze Familie!
    • Frauenpower an der Spindel...
    • 26. Juni: Weinviertla Köllagossn & heitere Mundart in Wien Atzgersdorf. Dazu spielen die H3 zünftig auf!
    • "Da war viel los, im Weinhaus Sittl" - Die Weinviertel-Delegation mit den zwei Gewinnern (l.)
    • Das war a g´schmeidige G´schicht im Schüttkasten Laa!
    • "Singen mit Aussicht" - der Chor der Köllamauna Unterstinkenbrunn stimmte mit den zahlreichen Gästen in der Königlichen Kellergasse Dürnleis frohe Lieder an.
    • Köllamaun Hans Maurer führt die Funktionsweise seiner Baumpresse vor und dreht an der Spindel.
    • A g´schmeidige G´schicht - unser Abend im Gschamster Diener, im 6 Hieb in Wien!
    • Freude über Ehrengäste und viele Besucher: Wir alle feierten die 5. Jahreszeit Niederösterreichs, den Weinherbst! 
    • Auch die typische Weinviertler Kellerkatze findet man hier!
    • Ihre Traktor-Chauffeure  Leopold Eitermoser & Franz Gritsch in der Kammersdorfer  "Wasserturm Kellergasse"
    • docx
      Puppentheater im Presshaus - Kellergassenführung für Groß & Klein
      11,3 KB
      Jetzt downloaden
    • Kellergasse Dürnleis - ORF NÖ Aufgespürt
    • Ilse Gritsch | Kellergassenführung in Dürnleis
      Auf den Spuren von Kardinal König
    • Kellergasse Dürnleis - ‚Dem Köllamaun auf der Spur‘
    • Kellergassen der Marktgemeinde Nappersdorf/Kammersdorf
4 Kellergassen-Videos!

Wirf dazu einen Blick auf Hörproben/Videos ...
_____________________________________________________________________________

TERMINE 2026

9. Mai 2026: Mit dem ErlebnisZug zum "Kammersdorfer Weinfrühling": Kellergassenführung, DAC-Verkostung, Nussbrot, Traktorfahrt, Heuriger, Harmonika-Musik. Ab Wien Praterstern, Stationen Floridsdorf, Stetten und Korneuburg, 0660/6410705. https://regiobahn.at/tour/kammersdorfer-weinfruehling/

15. Mai: Lange Nacht der Kellergassen in den geheimnisvollen Kellergassen von Kammersdorf, Traktorfahrt, DAC-Verkostung, Kulinarik,  Programm ab dem frühen Nachmittag. Info: 0664/73313306.

4. Juli: Single-Kellergassenführung zum "Tag des Kusses" in den geheimnisvollen Kellergassen Kammersdorf, Traktorfahrt, DAC-Verkostung, Musik, Start 15 Uhr


Erlebnistouren samt  Heurigenausklang  jederzeit buchbar:                          Ilse Gritsch 0664/73313306
- Erlebnistour mit DAC-Verkostung,  Rätsel- und Schaukeller, kl. Geschirrmuseum
- Erlebnistour samt Mundartfeuerwerk
- Erlebnistour samt WV Pimperletheater
- Erlebnistour mit Musik
- Familien-Kellergassenführung:  aktive Tour mit  8 Stationen samt Sammelpass für die Kids, Abschluss Ernennung zum Kellergassen-Champion


Kinder- und Familienführungen "Mit Kids zum Puppentheater in die Kellergasse" ebenfalls gerne nach Terminvereinbarung.

0664/73313306 oder i-gritsch@gmx.at

Kellergassenführungen Dürnleis & Kammersdorf

Kommen Sie mit mir und entdecken wir gemeinsam dieses einmalige Kulturgut des Weinviertels – die Kellergassen. Mit einem Tröpferl in der Hand wird diese Begegnung Mensch & Wein zu einem Schlüsselerlebnis für alle Sinne.
Genießen Sie die beschauliche Atmosphäre der Dürnleiser Kellergasse, die schon Kardinal Franz König in seinen Bann zog. Oder lüften wir gemeinsam das Geheimnis der Kammersdorfer Kellergassen, die sich voll Dramen & Mythen präsentieren. Manche Presshäuser haben einiges erlebt und Bewegendes zu erzählen - so wie die alten Köllamauna, die wir in ihren gekalkten Kellern besuchen. Natürlich zieht es uns auch erdwärts, dort wo der Wein wohnt und immer noch am besten schmeckt. Von den Spitzenweinen der Jungwinzer können Sie sich bei der Führung gerne glasweise überzeugen. Dann gibt es auch die Geschichten rund um Presshäuser, Kellerleben und Wein.
Übrigens – welche wichtige Bedeutung die Kellergasse am Ende des 2. Weltkrieges hatte, auch das erfahren Sie bei der Kellergassenführung (ca. 2 Stunden). Zum Abschluss kehren wir natürlich bei einem typisch Weinviertler Heurigen ein.
Gerne organisieren wir auch Führungen in Begleitung der Hollabrunner Autorin Elisabeth Schöffl-Pöll, die mit ihrem Mundartfeuerwerk die Sprache der Köllamauna wieder aufleben lässt. Oder Sie haben etwas zu feiern ?  Eine Geburtstagsführung mit anschließendem Festessen  beim Heurigen wird zum Erlebnis für alle! – Traktorfahrt inklusive.
Feedback
__