
Ilse Nentwich
Geboren in Blindenmarkt NÖ, Kindergartenpädagogin;
beschäftigt sich früh mit graphischen Ausdrucksformen;
Besuch der „Schule des Sehens“ nach Kokoschka bei Inge Ute Brunner;
Ausbildung verschiedener Maltechniken in Workshops und Seminaren, Teilnahme und Mitarbeit an zahlreichen Ausstellungen in Wien und Niederösterreich u.a. Wirtschaftskammer Wien, Blau-Gelbe Viertelsgalerie Fischau, Bank Austria Mödling, Landhausgalerie Ausstellungsbrücke St.Pölten, NÖ Landesbibliothek St.Pölten, Kunsthaus Frauenbad Baden, Alte Mühle Hollabrunn, Wiener Wasserturm, Bibelzentrum Wien, Schloß Kottingbrunn, Schloß Weikersdorf Baden, Haus der Kunst Baden, Galerie im Turm Baden, im besonderen Bildgestaltungen zu den philosophischen Vortragsreihen der theologischen Hochschule St.Gabriel Mödling.
Intention: Ich will meinen Arbeiten durch Sehen, durch Aufnahme der Farben und Formen, die Spontanität des Augenblicks vermitteln.
Mitglied der Künstlervereinigung ASPEKT
beschäftigt sich früh mit graphischen Ausdrucksformen;
Besuch der „Schule des Sehens“ nach Kokoschka bei Inge Ute Brunner;
Ausbildung verschiedener Maltechniken in Workshops und Seminaren, Teilnahme und Mitarbeit an zahlreichen Ausstellungen in Wien und Niederösterreich u.a. Wirtschaftskammer Wien, Blau-Gelbe Viertelsgalerie Fischau, Bank Austria Mödling, Landhausgalerie Ausstellungsbrücke St.Pölten, NÖ Landesbibliothek St.Pölten, Kunsthaus Frauenbad Baden, Alte Mühle Hollabrunn, Wiener Wasserturm, Bibelzentrum Wien, Schloß Kottingbrunn, Schloß Weikersdorf Baden, Haus der Kunst Baden, Galerie im Turm Baden, im besonderen Bildgestaltungen zu den philosophischen Vortragsreihen der theologischen Hochschule St.Gabriel Mödling.
Intention: Ich will meinen Arbeiten durch Sehen, durch Aufnahme der Farben und Formen, die Spontanität des Augenblicks vermitteln.
Mitglied der Künstlervereinigung ASPEKT