
Ilse Schleining
Geb. im nördlichen Waldviertel.
Lebt seit dem 16. Lebensjahr in Wien
Vorübergehend als Technische Zeichnerin tätig.
1985 Studium der Malerei bei Prof. Fritz Martinz an der Wiener Kunstschule.
1989 Abschluss mit staatlichem Diplom für freie und angewandte Malerei.
1990-1992 Aktudien bei Prof. Oswald Oberhuber an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien.
Seither als freischaffende Künstlerin tätig.
Ihre Bilder bestehen vorwiegend in Acryl-, Öl- und Mischtechniken.
Ihre Thematik: ALLEGORISCHE BILDER aus der WELT der MYSTIK und des UNBEWUSSTEN.
Mitglied bei der Berufsvereinigung der bildenden Kuenstler Österreichs
Ausstellungen:
Bellini Bargalerie, 1010 Wien
Ritter von Geigha, Galerierestaurant 1100 Wien
Luxor Galeriecafe, 1090 Wien
Volkstheater Galeriecafe, 1070 Wien
Wolke, 1010 Wien
Haus der Begegnung, 1230 Wien
Heiligenkreuzerhof, Kunsthofausstellung, 1010 Wien
Kardinal-Koenigs-Haus, 1130 Wiien
Bank Austria, 1120 Wien
Stadthalle Wien (Gruppenausstellung), 1150 Wien
Allgemeines Krankenhaus, 1090 Wien
Rathaus Maurer, "Ars Mundi", 1230 Wien
Galerie Atelier Abstract, 1060 Wien
Galerie am Belvedereschlößl, Stockerau
Galerie Jüttner, 1060 Wien
Bezirksmuseum Meidling, 1120 Wien
24 Stunden RASEN: Amtshaus Meidling,1120 Wien
ARTS - Galerie Schmiedatal, Konzerthaus Ziersdorf, Weinviertel
Kunstmesse Salzburg 2008
Akzenta Graz 2009
Galerie Kass, 2010, Innsbruck
ART - Innsbruck, Kunstmesse, 2011
Akzenta Graz, 2011, "FRAUEN - FOKUS DER KUNST"
Arena Nova, KUNSTMEILE, Wr. Neustadt
KUNST : WERK ....in Petersburger Hängung, St. Pölten
aRT VieW vienna, Kunst u. Kulturmessse, 1220 Wien
Wasserturm Favoriten, 1100 Wien
Dr. Jetel-Haus, Schloß Gloggnitz, Gols
Domening-Galerie, "Begegnung", 1100 Wien
Alte Schieberkammer, 1150 Wien
ART-Award, 2018,(4.Preis) Kunstsalon, Schloß Schönbrunn, Wien,
KITZ AWARD, Nominierung, 2018
ART JUWEL, Facebook
ART4public.com/ Ilse Schleining
Künstlerstatement - ILSE SCHLEINING
Ich schöpfe tief aus dem Unbewußten - manchmal in einer Art Trance,
manchmal bricht der Inhalt einfach von selbst hervor - um mit jedem
Bild eine Welt zu entwerfen, die von Wesen aller Art beseelt wird.
Heilungsprozesse sind in meiner Arbeit ein durchgehendes Grundthema.
Der Ablauf und dessen Entwicklung sind jedoch von Bild zu Bild verschieden.
Sehr oft werden Dämonen besiegt, zunichte gemacht oder schlichtweg -
geradezu archetypisch - in einem Transformationsprozeß überwunden.
Vielfach durchlaufen Wesen einen Konflikt, bevor die guten Mächte am Ende
siegen können und dieser Konflikt wird von mir in lyrischer, teilweise abstrakter,
teilweise phantastisch realistischer Stilistik auf der Leinwand ausgetragen.
Die Farblichkeit bezieht sich zumeist symbolisch auf die dargestellten Szenarien,
ist manchmal aber auch rein dekorativ.
Formal und technisch arbeite ich in erster Linie mit einer auf Acryl basierenden
Mischtechnik (Öl, Tempera, Guache,....), was mir erlaubt, Schicht für Schicht
tiefer in die für das jeweilige Bild entworfene Komposition verdichten oder wieder
aufzulösen....
Lebt seit dem 16. Lebensjahr in Wien
Vorübergehend als Technische Zeichnerin tätig.
1985 Studium der Malerei bei Prof. Fritz Martinz an der Wiener Kunstschule.
1989 Abschluss mit staatlichem Diplom für freie und angewandte Malerei.
1990-1992 Aktudien bei Prof. Oswald Oberhuber an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien.
Seither als freischaffende Künstlerin tätig.
Ihre Bilder bestehen vorwiegend in Acryl-, Öl- und Mischtechniken.
Ihre Thematik: ALLEGORISCHE BILDER aus der WELT der MYSTIK und des UNBEWUSSTEN.
Mitglied bei der Berufsvereinigung der bildenden Kuenstler Österreichs
Ausstellungen:
Bellini Bargalerie, 1010 Wien
Ritter von Geigha, Galerierestaurant 1100 Wien
Luxor Galeriecafe, 1090 Wien
Volkstheater Galeriecafe, 1070 Wien
Wolke, 1010 Wien
Haus der Begegnung, 1230 Wien
Heiligenkreuzerhof, Kunsthofausstellung, 1010 Wien
Kardinal-Koenigs-Haus, 1130 Wiien
Bank Austria, 1120 Wien
Stadthalle Wien (Gruppenausstellung), 1150 Wien
Allgemeines Krankenhaus, 1090 Wien
Rathaus Maurer, "Ars Mundi", 1230 Wien
Galerie Atelier Abstract, 1060 Wien
Galerie am Belvedereschlößl, Stockerau
Galerie Jüttner, 1060 Wien
Bezirksmuseum Meidling, 1120 Wien
24 Stunden RASEN: Amtshaus Meidling,1120 Wien
ARTS - Galerie Schmiedatal, Konzerthaus Ziersdorf, Weinviertel
Kunstmesse Salzburg 2008
Akzenta Graz 2009
Galerie Kass, 2010, Innsbruck
ART - Innsbruck, Kunstmesse, 2011
Akzenta Graz, 2011, "FRAUEN - FOKUS DER KUNST"
Arena Nova, KUNSTMEILE, Wr. Neustadt
KUNST : WERK ....in Petersburger Hängung, St. Pölten
aRT VieW vienna, Kunst u. Kulturmessse, 1220 Wien
Wasserturm Favoriten, 1100 Wien
Dr. Jetel-Haus, Schloß Gloggnitz, Gols
Domening-Galerie, "Begegnung", 1100 Wien
Alte Schieberkammer, 1150 Wien
ART-Award, 2018,(4.Preis) Kunstsalon, Schloß Schönbrunn, Wien,
KITZ AWARD, Nominierung, 2018
ART JUWEL, Facebook
ART4public.com/ Ilse Schleining
Künstlerstatement - ILSE SCHLEINING
Ich schöpfe tief aus dem Unbewußten - manchmal in einer Art Trance,
manchmal bricht der Inhalt einfach von selbst hervor - um mit jedem
Bild eine Welt zu entwerfen, die von Wesen aller Art beseelt wird.
Heilungsprozesse sind in meiner Arbeit ein durchgehendes Grundthema.
Der Ablauf und dessen Entwicklung sind jedoch von Bild zu Bild verschieden.
Sehr oft werden Dämonen besiegt, zunichte gemacht oder schlichtweg -
geradezu archetypisch - in einem Transformationsprozeß überwunden.
Vielfach durchlaufen Wesen einen Konflikt, bevor die guten Mächte am Ende
siegen können und dieser Konflikt wird von mir in lyrischer, teilweise abstrakter,
teilweise phantastisch realistischer Stilistik auf der Leinwand ausgetragen.
Die Farblichkeit bezieht sich zumeist symbolisch auf die dargestellten Szenarien,
ist manchmal aber auch rein dekorativ.
Formal und technisch arbeite ich in erster Linie mit einer auf Acryl basierenden
Mischtechnik (Öl, Tempera, Guache,....), was mir erlaubt, Schicht für Schicht
tiefer in die für das jeweilige Bild entworfene Komposition verdichten oder wieder
aufzulösen....