Ingrid, Streicher

Ingrid Streicher

Sparte
  • Literatur
1943 in Perg in Oberösterreich geboren, besuchte die Pflichtschule in Perg, Handels-akademie in Linz, studierte Welthandel und Wirtschaftspädagogik in Wien; unterrichtete von 1969 bis 2000 an der Bundeshandelsakademie Waidhofen an der Ybbs.

Seit 1991 (dem Tod des lange Jahre pflegebedürftigen Ehemannes) auch schrift-stellerisch tätig.

Ein erwachsener Sohn, zwei Enkelkinder

Schreibt Lyrik, Kurzprosa, Erzählungen.

Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien (z.B. im Österr. Autorenverband, in der Alpen-Donau-Adria-Reihe, Edition Club d’Art International usw.)

Zahlreiche Lesungen.

Vertonungen von Gedichten von Martin Ortner (Wr. Symphoniker) und Prof. Hubert Schoder. Aufführungen bei Liederabenden.


Eigene Veröffentlichungen:

Im Internationalen Literatur und Lyrik Verlag Wien:
1992 „Sommers Ernte“, Gedichte
1993 „Der rote Mond“, Gedichte
1995 „Heimat ist überall“, Gedichte
1996 „Kieselsteine“, Erzählung

Im R. Wimmer Verlag, Bad Ischl:
1999 „Capriccio“, Gedichte
2000 „Der Mühlstein“, Erzählungen
2002 „Vertraute Stille“, Lyrik

Im Queiserverlag, Amstetten:
2003 „Goldsterne am Weg“, Bilder und Texte

In der Edition Geschichte der Heimat im
Verlag ...
Feedback
__