
Jennifer B. Wind
Die Bestsellerautorin Jennifer B. Wind lebt mit ihrer Familie in Niederösterreich, schreibt für alle Altersklassen Romane, Drehbücher, Songtexte, Theaterstücke und Kurztexte, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Ihre Romane stehen immer wieder auf verschiedenen DACH Bestsellerlisten. Mehr auf: www.jennifer-b-wind.com
- Bilder
- Publikationen
- Einmal kurz die Welt rettenJahr: 2022Registriernummer: 978-3839201282Kaufen
- Tödlicher MaskentanzJahr: 2022Registriernummer: B09RZKP1H8Kaufen
- Wenn der Teufel erwachtJahr: 2021Registriernummer: B09HCH5M21Kaufen
- Die Einsamkeit der Schuldlosen in: Tour de MordJahr: 2021Registriernummer: B091HYQL78Kaufen
- Die Maske der SchuldJahr: 2020Registriernummer: B07T43DXZ9Kaufen
- Last ChristmasJahr: 2020Registriernummer: B08M5ZNX4CKaufen
- Die Maske der GewaltJahr: 2019Registriernummer: B07P2W1Q1PKaufen
- Von Zimtsternen und Zimtzicken - Ein kriminelles WeihnachtsmenuJahr: 2016Registriernummer: B01FSFRV26Kaufen
- Als Gott schliefJahr: 2014Registriernummer: 978-3839217177Kaufen
Bilder
Publikationen
Jennifer B. Wind, geboren in Leoben, lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern südlich von Wien. Die ehemalige Flugbegleiterin mit Gesangs-, Klavier- und Schauspielausbildung und einem Faible für Asien und Australien, schreibt Romane, Drehbücher, Songtexte, Gedichte, Theaterstücke, Kolumnen und Kurzgeschichten, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Ihre Ratekrimis erschienen 2011/2012 in der Presse am Sonntag.
Gleich ihr Roman-Debüt, der Thriller „Als Gott schlief“, war für den Wiener Kriminachwuchspreis nominiert und wurde zum DACH Bestseller Nummer 1 u.a. bei Amazon, Thalia und Weltbild, der Nachfolger „Wenn der Teufel erwacht“ war ein Hugendubel Bestseller und Achtungserfolg, der von Kritikern unter anderem als „Fanal für die Menschlichkeit“ gefeiert wurde. Band 3 der Fakt Fiction Reihe erscheint im Herbst 2023.
„Die Maske der Gewalt“ ist der Auftakt einer neuen Thriller Serie rund um den ungewöhnlichen Ermittler Richard Schwarz. Der Roman hat es bereits im Erscheinungsmonat mehrere Wochen auf die BILD BESTSELLER LISTE geschafft. Der zweite Band „Die Maske der Schuld“ war für den FINE CRIME AWARD 2020 nominiert und wird von Thriller König Sebastian Fitzek empfohlen. Band 3 erscheint demnächst.
Für ihr kulturelles Engagement wurde sie 2012 gemeinsam mit ihrer Kollegin der „Triestingtaler Mordsfrauen“ und Co-Autorin des Freizeitplaners „Wer mordet schon in Niederösterreich" Veronika A. Grager für den Liese Prokop Frauenpreis in der Sparte Kunst und Kultur nominiert.
Die Autorin wird von der Agentur Lianne Kolf vertreten.
Außerdem sitzt sie seit 2012 in der Jury des Zeilenlauf und Literaturpreises und des NÖ Kinder- und Jugendkurzgeschichtenpreises Schreibart und war in der Glauser Krimipreis Jury in der Sparte Kurzkrimi 2021.
Mit ihrer exklusiven und im deutschsprachigen Raum einzigartigen One-Woman-Krimi-Show (eine Mischung aus szenischer Lesung, Kabarett und Theater) sorgt sie regelmäßig für vollbesetzte Säle.
Sie bietet seit 2016 Dialogveranstaltungen zum Thema "Flucht und Migration" oder "Gewaltprävention" für Schulklassen der Oberstufe an, kümmert sich als Schreibcoach um Nachwuchsautoren, ist Autorenpatin bei »Tatort-Schreibtisch«, schreibt dort auch die wöchentliche »Frage der Woche«-Kolumne, in der sie Leserfragen rund ums Schreiben beantwortet. 2020 war sie zudem als Expertin zum Thema Verlags- und Agentursuche beim Umsetzungskongress für Autor/innen an Bord, leitet seit 2020 zusammen mit Janet Zentel und Eva Maria Nielsen den Bookerfly Club für Autor:innen und ist Mitorganisatorin des Umsetzungskongresses für Autorinnen und Autoren 2021 und 2022.
Seit Jahren ist sie aktiv in Sachen Tier- und Umweltschutz unterwegs, Mitglied bei Writers for Future und als Drehbuchautorin beim Umweltschutzfilmprojekt Planet Life. Im März 2022 erscheint ihre Anthologie „Einmal kurz die Welt retten“. Sie setzt sich aktiv gegen Gewalt an Kindern und Frauen ein.
In ihrer Freizeit malt und zeichnet sie und arbeitet ehrenamtlich für diverse Kulturvereine. Ihre Lieblingssportarten sind Bouldern, Boxen, Yoga und Tauchen.
Auszeichnungen:
*nominiert für den Fine Crime Award 2020 für “Die Maske der Schuld”
*Young Medien Star 2014
*bei den besten Beiträgen für den Freiburger Krimipreis 2013
*1. Platz beim Totenschmaus Erotik-Kurz-Krimipreis 2013
*Nominiert für den Liese Prokop Preis 2012 in der Sparte Kunst und Kultur
*1. Platz beim „Zeilen.lauf“ Literaturwettbewerb 2011, im Rahmen des art.experience Kulturfestivals
*2. Platz beim Broilerbar Kurzkrimiwettbewerb im Dezember 2010
* Nominiert für den Wiener Kriminachwuchspreis 2010 für “Als Gott schlief”
Mitgliedschaften:
Das Syndikat
IG Autor/innen
Österreichische Krimiautorinnen
A.I.E.P. – Österreichische Krimiautoren
Kulturvernetzung Niederösterreich
Online zum Weiterstöbern:
Website: www.jennifer-b-wind.com
Facebook-Fanpage: www.facebook.com/jenniferbwind/
Twitter: https://twitter.com/jessica_hazard
Mordsfrauen Fanpage: www.facebook.com/TriestingtalerMordsfrauen/
Österreichische Krimiautor/innen: www.krimiautoren.at/
Mörderische Schwestern: www.moerderische-schwestern.eu/start/
Das Syndikat: www.das-syndikat.com/
Gleich ihr Roman-Debüt, der Thriller „Als Gott schlief“, war für den Wiener Kriminachwuchspreis nominiert und wurde zum DACH Bestseller Nummer 1 u.a. bei Amazon, Thalia und Weltbild, der Nachfolger „Wenn der Teufel erwacht“ war ein Hugendubel Bestseller und Achtungserfolg, der von Kritikern unter anderem als „Fanal für die Menschlichkeit“ gefeiert wurde. Band 3 der Fakt Fiction Reihe erscheint im Herbst 2023.
„Die Maske der Gewalt“ ist der Auftakt einer neuen Thriller Serie rund um den ungewöhnlichen Ermittler Richard Schwarz. Der Roman hat es bereits im Erscheinungsmonat mehrere Wochen auf die BILD BESTSELLER LISTE geschafft. Der zweite Band „Die Maske der Schuld“ war für den FINE CRIME AWARD 2020 nominiert und wird von Thriller König Sebastian Fitzek empfohlen. Band 3 erscheint demnächst.
Für ihr kulturelles Engagement wurde sie 2012 gemeinsam mit ihrer Kollegin der „Triestingtaler Mordsfrauen“ und Co-Autorin des Freizeitplaners „Wer mordet schon in Niederösterreich" Veronika A. Grager für den Liese Prokop Frauenpreis in der Sparte Kunst und Kultur nominiert.
Die Autorin wird von der Agentur Lianne Kolf vertreten.
Außerdem sitzt sie seit 2012 in der Jury des Zeilenlauf und Literaturpreises und des NÖ Kinder- und Jugendkurzgeschichtenpreises Schreibart und war in der Glauser Krimipreis Jury in der Sparte Kurzkrimi 2021.
Mit ihrer exklusiven und im deutschsprachigen Raum einzigartigen One-Woman-Krimi-Show (eine Mischung aus szenischer Lesung, Kabarett und Theater) sorgt sie regelmäßig für vollbesetzte Säle.
Sie bietet seit 2016 Dialogveranstaltungen zum Thema "Flucht und Migration" oder "Gewaltprävention" für Schulklassen der Oberstufe an, kümmert sich als Schreibcoach um Nachwuchsautoren, ist Autorenpatin bei »Tatort-Schreibtisch«, schreibt dort auch die wöchentliche »Frage der Woche«-Kolumne, in der sie Leserfragen rund ums Schreiben beantwortet. 2020 war sie zudem als Expertin zum Thema Verlags- und Agentursuche beim Umsetzungskongress für Autor/innen an Bord, leitet seit 2020 zusammen mit Janet Zentel und Eva Maria Nielsen den Bookerfly Club für Autor:innen und ist Mitorganisatorin des Umsetzungskongresses für Autorinnen und Autoren 2021 und 2022.
Seit Jahren ist sie aktiv in Sachen Tier- und Umweltschutz unterwegs, Mitglied bei Writers for Future und als Drehbuchautorin beim Umweltschutzfilmprojekt Planet Life. Im März 2022 erscheint ihre Anthologie „Einmal kurz die Welt retten“. Sie setzt sich aktiv gegen Gewalt an Kindern und Frauen ein.
In ihrer Freizeit malt und zeichnet sie und arbeitet ehrenamtlich für diverse Kulturvereine. Ihre Lieblingssportarten sind Bouldern, Boxen, Yoga und Tauchen.
Auszeichnungen:
*nominiert für den Fine Crime Award 2020 für “Die Maske der Schuld”
*Young Medien Star 2014
*bei den besten Beiträgen für den Freiburger Krimipreis 2013
*1. Platz beim Totenschmaus Erotik-Kurz-Krimipreis 2013
*Nominiert für den Liese Prokop Preis 2012 in der Sparte Kunst und Kultur
*1. Platz beim „Zeilen.lauf“ Literaturwettbewerb 2011, im Rahmen des art.experience Kulturfestivals
*2. Platz beim Broilerbar Kurzkrimiwettbewerb im Dezember 2010
* Nominiert für den Wiener Kriminachwuchspreis 2010 für “Als Gott schlief”
Mitgliedschaften:
Das Syndikat
IG Autor/innen
Österreichische Krimiautorinnen
A.I.E.P. – Österreichische Krimiautoren
Kulturvernetzung Niederösterreich
Online zum Weiterstöbern:
Website: www.jennifer-b-wind.com
Facebook-Fanpage: www.facebook.com/jenniferbwind/
Twitter: https://twitter.com/jessica_hazard
Mordsfrauen Fanpage: www.facebook.com/TriestingtalerMordsfrauen/
Österreichische Krimiautor/innen: www.krimiautoren.at/
Mörderische Schwestern: www.moerderische-schwestern.eu/start/
Das Syndikat: www.das-syndikat.com/