Ing., Josef, Gürtl

Josef Gürtl

Kategorien
  • Bildende Kunst > Bildhauer
  • Kunsthandwerk > Holz
Drechselarbeiten von der Schale bis zum tragbaren Hut
Schnitzen von Figuren aus Holz
Bildhauen in Marmor bis lifesize
Modellieren von Portraits und Bozzettos
Bleistiftzeichnungen

Der Curve und die Harmonie müssen stimmen!
  • Bilder

    Bilder

    • Ausstellung im Kilb
    • Lady in the wind
    • Selbstportrait
    • Josef
    • Portrait
    • Lifesize in Marmor
    • Bergschuh
    • Barbecue Nussholz geschnitzt und gedrechselt
    • Illumation - woodturing balls
    • The sun - marble
    • Puch Biker - Linde geschnitzt
    • Tango Argentino -Marmo Studiario
    • Ausstellung im Bürgerspital Kilb
    • Zylinder aus Esche gedrechselt
    • Torso male - Marmo Statuario
    • Portrait Keramik
    • Torso - Bozzetto modelliert
    • Waldarbeit - Zirbe geschnitzt
    • Marmorkopf
    • "Der Schelm" aus Ton modelliert
Zur Jahrtausendwende habe ich mit dem Schnitzen begonnen und als Autodidakt Figuren aus verschiedenen Hölzern gefertigt.

Seit 2006 beschäftige ich mich mit dem Drechseln intensiver und konnte dabei meine Fähigkeiten vertiefen. Dabei ist mir das Farbenspiel des Holzes und eine ausgewogene Formgestaltung ein Anliegen. Die Kontur muss stimmen und harmonisch sein! Ich drechsle auch Lampenschirme und tragbare Hüte aus einem Stück Holz.

Mich reizte aber auch immer mehr die Magie des Steins. So bin ich anlässlich meines fünfzigsten Geburtstages nach Carrara, dem Zentrum der Marmorgewinnung, und habe meine ersten Arbeiten mit diesem wundervollen weißen Stein gemacht.
Seither bin ich dessen Magie verfallen und fahre immer wieder gerne nach Carrara, um Figuren aus dem Stein zu hauen und ihnen Lebendigkeit zu verleihen.
Dabei kann ich auch meine bildhauerischen Fähigkeiten weiter verfeinern und im internationalen Umfeld die Annehmlichkeiten der kulturträchtigen Toskana genießen.

Um die Anatomie zu studieren, begann ich vor einigen Jahren Portraits und Bozzettos zu modellieren.
Diese sind aus Ton geformt und werden nach dem behutsamen Trocknen gebrannt.

Die Ausstellung im Bürgerspital und die Tage des offenen Ateliers waren ein toller Erfolg!
Feedback
__