Jutta, Bettinger

Jutta Bettinger

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
Lost Places  

Objekte, die dem Zerfall ausgesetzt sind, werden gern „ Lost Places“ genannt. Sie sind „Zeichen“ des Versagens beziehungsweise der Vergessenheit. Faszinierend ist die Schönheit des Zerfalles, die Stille und Einsamkeit an diesen Orten. Die Gebäude sind wie greise Zeugen vergangener Zeit, verborgen von der überwuchernden Natur.
Intension

Die vergessenen Geschichten in diesen Orten aufzuspüren und Bild-stark zu repräsentieren.
Alles ist vergänglich und jeder Zusammenbruch verströmt einen morbiden Charme. Bei den Streifzügen durch Ruinen der Zivilisation stellt sich die Frage wie kommt es dazu dass, das Gefühl sich einstellt die Zeit sei eingefroren.
Lost Places sind weit mehr als aufgegebene Standorte, die Jugendliche als Abenteuerspielplatz oder Sprayern als Leinwand dienen. Sie sind Relikte der Vergangenheit.
Es entstanden mit Hilfe meiner Phantasie verlassene Orte die es in Wirklichkeit nicht gibt. Die Fragmente der Baupläne die als Collagen in die Bilder eingearbeitet wurden, erscheinen wie ein Synonym für den Grundgedanken der Entstehung. In dieser Abstraktion entstehen Orte ohne realen Bezug außer den Plänen die es einmal gab.  
Der Betrachter wird aufgefordert mit seiner eigenen Vorstellungskraft Orte wieder zu erkennen.
Später kommt der Mensch in meinen Bildern hinzu und die Orte verändern sich .Es werden für mich Orte die in der Seele des Menschen zu finden sind.
Eine Gefühlswelt entsteht die den körperlosen Teil des Menschen sichtbar macht und zeigt emotionale Bilder wie Einsamkeit und Ängste.
Feedback
__