
Karin Eisler
Tonbilder
Der Entstehung von Tonbildern liegt ein längerer Schaffensprozess zugrunde. Die Bilder entstehen nie spontan, sondern „reifen“ in meinen Gedanken.
Die Kernaussage wir über die Tonfiguren selbst transportiert. Der lange Produktionsprozess der Figuren schafft mir Zeit und Raum, das darzustellende Thema „behutsam“ Form annehmen zu lassen, wobei dem stets eine Art Dialog zwischen dem Material und dem von mir Gefühlten und Gedachten zugrunde liegt.
Beim Formen der Figuren stellen Mimik und Bewegung die zentrale Aufgabe zur Darstellung des Themas dar. Meistens gestalte ich die Figuren nackt, was neben dem für mich wichtigen sinnlich- erotischen Aspekt hauptsächlich das „wahre Menschsein“- den „reinen Menschen“ ausdrücken soll.
Die Wahl der Farben, Maltechniken und die zusätzliche Einbindung von Naturmaterialien wie Muscheln, Sand, Stein, Samen etc. aber auch Metallen, komplettieren meine Werke zu einem Ganzen.
1964 in Wien geboren, arbeite und lebe ich seit sechs Jahren mit meiner Familie in Niederösterreich
1983 AHS- Matura und Einstieg ins Berufsleben ,- davon 14 Jahre im Bereich Marketing/Produktmanagement
In dieser Zeit intensive Auseinandersetzung mit Malen auf Seide ,Lederarbeiten, Glaskunst und Designen von Modeschmuck
1993 Beginn mit Ton zu arbeiten
Ständige Weiterentwicklung im Selbststudium und im Rahmen von Workshops und Kursen bei namhaften Künstlern.
Teilnahme an Gruppenausstellungen im regionalen Raum und im Rahmen der Künstlergruppe „LINUM“
Ab 2004 Konzentration auf figürliches Gestalten von Ton und Acrylmalerei
Daraus resultierend erfolgte die Entwicklung meiner Tonbilder, die das Zentrum meiner Arbeit darstellen.