Irmgard, Kuschnigg

Irmgard Kuschnigg

Kategorien
  • Kunsthandwerk > Keramik
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
  • Bilder

    Bilder

    • Teilnahme an der Ausstellung "Kunstwelt in Bewegung" Wiener Neustädter Sparkasse vom 7. Aug. bis 5. Sept. 2019
    • Kunstprojekt "Europa - Stern" im Stadtpark der Stadtgemeinde Neunkirchen, Eröffnung 21. Juni 2019
    • urbanes Geschirr, eigenes Design, handgefertigt 
    • urbanes Geschirr, eigenes Design, handgefertigt 
    • urbanes Geschirr, eigenes Design, handgefertigt 
    • urbanes Geschirr, eigenes Design , handbemalt, Unterseite und Rand aufgeraut
    • Winterharte Arbeiten "Kugeln"
    • Grubenbrand "Kugeln"
    • Objektvasen, handbemalt
    • Skulpturen, verfeinerte Art der Schwarzhafnerei "Frauen"
    • Skulpturen, verfeinerte Art der Schwarzhafnerei "Frauen"
    • Ölbilder - Keramik "Birken"
    • Ölbilder - Keramik "Blätter"
    • Ölbilder - Keramik "Spuren"
    • Ölbilder - Keramik "Tulpen"
    • Ölbilder - Keramik "Stiefmütterchen"
    • Winterharte Skulpturen
    • Gartenzwerg
    • Steinskulptur
    • Torso
Die geborene Wolfsbergerin arbeitet seit 32 Jahren mit dem Material Ton und betreibt seit 21 Jahren eine eigene Werkstätte, in Neusiedl am Steinfeld in Niederösterreich.

Die begeisterte Keramikerin sucht und suchte sich Ihre Lehrmeister selbst aus.

So absolvierte Sie Ihre Ausbildung von der gebräuchlichen keramischen Technik,

der gedanklichen Umsetzung des Gesehenen, bis hin zur Philosophie.

Ihre Lehrmeister Prof. Hermann Nitsch,  Prof. Maier, Akad. Maler Emil Sargant,

Ciovanni Cimatti, Tschachler Nagy, Manny Geyer, Gustav Weiss und

Prof. Hermann Wimmberger begleitet die Künstlerin seit 17 Jahren.

Ihre Arbeiten sind sehr unterschiedlich, da Sie große Erfahrung in verschiedenen Brenntechniken besitzt.

Ein Teil Ihres Wirkens wird durch Auftragsarbeiten geprägt, jedoch bleibt auch Zeit für die freie Gestaltung.

Die Arbeiten zeigen Ihre heutigen Positionen aus der Rauchbrandtechnik mit überraschender Veränderung des Werkstoffes Ton, eine verfeinerte Art der Schwarzhafnerei.

Die Raku – Gruben und Lehmofenbrände werden alle von der Künstlerin selbst durchgeführt.

Ausstellungen führten die Künstlerin in alle Bundesländer Österreichs sowie in die Nachbarländer Italien, Ungarn und Deutschland.
Feedback
__