Kirchenchor St. Michael

Sparte
  • Musik
Der Kirchenchor St. Michael hat zur Zeit ca. 30 Mitlgieder. Seine Aufgabe ist die musikalische Gestaltung der kirchlichen Hochfeste. Dabei werden nicht nur die bekannten lateinischen Messen von Mozart, Schubert oder Haydn ausgeführt, sondern auch zum Teil sehr moderne, zeitgenössische Werke gebracht, wie z.B. die "Festmesse" von Ernst Tittel, "Missa pro vita ascendente" für Chor, Sopran, Orgel, Sayophonquintett und Tuba von Josef Nejez, "Deutsche Messe" von Josef Wolfgang Ziegler und andere mehr.
Die Chormitlgieder sind durchwegs sangsfreudige Laien, die großartige Leistung vollbringen. Als Solisten werden nur ausgebildete Konzertsänger engagiert und die Musiker kommen vorwiegend aus renommierten Orchestern, wie Wr. Philharmoniker, Wr. Symphoniker, Rundfunkorchester, NÖ Tonkünstler. Neben der Tätigkeit in Gumpoldskirchen gibt es erfreulicherweise immer wieder Einladungen, in anderen Orten und Städten das Können unter Beweis zu stellen.
Besondern hervorzuheben ist, dass die Kirchenmusik von der Gemeinde Gumpoldskirchen finanziell großzügig unterstützt wird.
Feedback
__