
Opern- & KlassikFestival Schloss Kirchstetten
EIN SCHLOSS - DREI THEMEN!
SOMMER: Belcanto-Oper & Klassik unter Sternen
HERBST: 2 Konzertzyklen: KonzertBlätter & herbstKLANG weinviertel
WINTER: Advent im Schloss Kirchstetten
Zu den Veranstaltungen!
SOMMER: Belcanto-Oper & Klassik unter Sternen
HERBST: 2 Konzertzyklen: KonzertBlätter & herbstKLANG weinviertel
WINTER: Advent im Schloss Kirchstetten
Zu den Veranstaltungen!
Das Kleinste Opernhaus Österreichs!
"So hautnah ist Oper nur hier erlebbar – im KLEINSTEN OPERNHAUS Österreichs" unterstreicht Intendant Stephan Gartner Kirchstettens Besonderheit.
2015 spezialisierte sich das Festival auf die Komponisten des italienischen Belcanto. Mit diesem Schritt wurde eine Lücke in der dichten Sommerfestivallandschaft Niederösterreichs besetzt und geschlossen. Ziel ist es, sich in den kommenden Jahren zu einem der führenden Belcanto-Opernfestivals im deutschsprachigen Raum zu entwickeln.
Schloss Kirchstetten ist Mitglied beim THEATERFEST Niederösterreich.
Drei Themenschwerpunkte
****SOMMER: Klassik unter Sternen & Belcanto Oper-hautnah
Neben dem Klassik-OpenAir „Klassik unter Sternen“ im Ehrenhof des Schlosses, stellt die jährliche Opernproduktion (seit 2015 Komponisten des Belcanto) klar den Höhepunkt dar
**** HERBST: zwei Konzertzyklen
*) Konzert_BLÄTTER – die neuen Themenkonzerte
Gemütlich, stilvoll und hochwertig präsentieren sich die Themenkonzerte der „Konzertblätter“ im schönsten Konzertsaal des Weinviertels, dem „Maulpertsch-Saal“. Das mit Kerzen beleuchtete Schloss ist der stimmungsvolle Rahmen für ein exquisites Konzerterlebnis.
*) herbstKLANG weinviertel
herbstKLANG weinviertel möchte mit neuen Konzertformaten das altehrwürdige Barockschloss beleben. Im Mittelpunkt steht das Weinviertel mit seiner sanft wogenden Landschaft, dem Wein und den Menschen, die hier leben. Die Künstler, Musiker die eingeladen werden sind Weinviertler oder haben ihre Wurzeln hier.
*** WINTER: Advent im Schloss Kirchstetten
Adventzauber im barocken Ambiente. Der Duft von Glühwein und Maroni, von hausgemachter Weihnachtsbäckerei – im Weinviertel „Krapferl“ genannt – und traditionellen bäuerlichen Schmankerln liegt in der Luft.
Mit hunderten Lichtern geschmückt verschmelzen der Ehrenhof, das Schloss, die Nebengebäude sowie die alte Volksschule und die Kirche zu einem der schönsten und stimmungsvollsten Adventmärkte im Weinviertel.
VEREINSZIELE & LEITBILD
Das Festival wurde 1999 als Nachnutzung zur NÖ Landesausstellung 1998 „aufmüpfig & angepasst – Frauenleben in Österreich“ gegründet.
Seit her steht Schloss Kirchstetten im niederösterreichischen Weinviertel steht für Oper & Klassik. Advent im Schloss Kirchstetten zählt zu den größten Adventmärkten des Weinviertels.
Die primären und ursprünglichen Ziele des Festivals sind die Förderung junger KünstlerInnen bei Opernaufführungen und Klassikkonzerten. Die Etablierung von Schloss Kirchstetten als Veranstaltungsort von überregionaler Bedeutung bilden nach wie vor das Leitbild des Festivals.
Der Festival-Trägerverein "Kultur im Schloss Kirchstetten" ist gemeinnützig und verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke. Der Verein ist parteipolitisch nicht gebunden.